
Am 17. Jänner 2025 fand im Festsaal des Bundesgymnasiums Babenbergerring die schulinterne Ausscheidung des Redewettbewerbs 2025 statt.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten durch ihre Beiträge überzeugen. Der kritischen Jury, bestehend aus Lehrpersonen und Schülerinnen und Schüler, fiel es nicht leicht, aus den großartigen Performances diejenigen auszuwählen, die auf Bezirksebene die Schule repräsentieren werden.
Die GewinnerInnen
Im Bereich der Klassischen Rede der 4. Klasse gewann Klara Zlousic (4D) mit ihrem Beitrag “Das Mädchen am Bahnhof”. Das Sprachrohr entschied Louisa Dalsass (8B) mit ihrem Poetry Slam “Klick und Wisch” für sich, bei dem sie das Publikum in den digitalen Alltagswahnsinn der Gegenwart entführte.
Die Kategorie Spontanrede gewann Pamina Pammer (ebenfalls 8B) mit einer überzeugenden Darbietung aus dem Bereich “Politik und Demokratie”. Bei der Klassischen Rede der Oberstufe landete Tuana Ibishi (5B) auf dem ersten Platz. Die Fachjury war begeistert von ihrer Rede zum Thema “Der Weg zum Wissen”.
Der NÖ Jugendredewettbewerb 2025
Die Wettbewerbe “klassische Rede”, “Spontanrede” und “neues Sprachrohr” finden von 7. bis 10. April 2025 im Landhaus St. Pölten statt und bieten jungen Menschen eine Plattform, um ihre Stimme für relevante Themen zu erheben.
Der Wettbewerb bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, aktuelle Themen, gesellschaftspolitische Entwicklungen oder persönliche Visionen aus ihrer Perspektive zu beleuchten. Dabei stehen nicht nur rhetorische Fähigkeiten, sondern auch der Mut und die Persönlichkeit der Jugendlichen im Mittelpunkt.