Im Zeichen der Digitalisierung und ihrer Bedeutung für den Tourismus standen die „Wiener Alpen Tourismusgespräche 2019“ am 11. November.
Zum Informations- und Erfahrungsaustausch trafen sich rund 100 Touristiker im neuen Hilton Garden Inn-Hotel in Wiener Neustadt.
Infos und persönliche Beratung
Von Online-Buchungen über ausgefeilte Datenbanken, von Reise-Apps bis zur Kooperation mit Influencern, von Social-Media-Kampagnen bis zu Bewertungsplattformen: Für den Tourismus bietet die Digitalisierung viele Anwendungsmöglichkeiten und auch Arbeitserleichterungen. Doch wo fängt man am besten an und worauf konzentriert man sich?
Aspekte der Digitalisierung und Impulse für die Praxis standen im Mittelpunkt der “Wiener Alpen-Tourismusgespräche 2019”. Beim jährlichen Treffpunkt für Touristiker aus der Region begrüßten Markus Fürst, Geschäftsführer der Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH, und Franz Piribauer, MSc, Stadtrat in Wiener Neustadt, rund 100 Interessierte.
Neue Chancen durch Digitalisierung
Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav unterstrich die Bedeutung der Digitalisierung für das Land Niederösterreich und für den Tourismus: „Digital fit zu sein, öffnet dem Tourismus und ländlichen Regionen neue Chancen. Vom Ausbau des Breitbandnetzes über Beratung bis hin zu Förderungen bietet Niederösterreich Unternehmen und Betriebe zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, die es zu nutzen gilt.“
Einblicke in die Praxis der Digitalisierung und in aktuelle Entwicklungen gab der Kommunikationsberater Mag. Wolfgang Kühnelt von „Pretty Commercial“. Peter Pichler vom Gasthof Pichler in Petersbaumgarten nahm am Podium aus Sicht eines Betriebs der Wiener Alpen zum Thema Stellung. Wo Unternehmen und Betriebe Unterstützung finden, stellten mehrere Experten vor: Prof. Christoph Madl, MAS (Geschäftsführer der Niederösterreich-Werbung), Markus Fürst (Geschäftsführer der Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH), Dr. Michael Braun und Magdalena Lexa (Geschäftsführer der OBS OnlineBuchungService GmbH) sowie Doris Juster-Tatscher, die als Betriebscoach der Wiener Alpen Betriebe vor Ort berät. Zeit zum persönlichen Austausch gab es beim Ausklang.