Startseite Wirtschaft Gastronomie Übernahme: Gastronomie in den Kasematten wird neu aufgestellt

Übernahme: Gastronomie in den Kasematten wird neu aufgestellt

Wiener Neustadt: Kasematten-Kulinarik im „Loewenherz im Stadtpark“

Loewenherz im Stadtpark / Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kasematten-Standortleiterin Alexandra Potzmann mit den neuen Lokalbetreibern William Merl (li.) und Daniel Alcantara Garcia.Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Die Wiener Neustädter Kasematten bekommen eine neue Gastronomie: Das „Witscherte“ wird von William Merl und Daniel Alcantara Garcia – die beiden führen seit einigen Monaten das „Mädchen und Wolf“ in der Lange Gasse – übernommen und öffnet mit dem neuen Namen „Loewenherz im Stadtpark“ ab voraussichtlich Anfang Juli 2025. Im Mittelpunkt steht ein modernes Stadtheurigen-Konzept.

„Mit William Merl und Daniel Alcantara Garcia weht bald ein frischer Wind in der Gastronomie unserer Kasematten. Ich bin der Überzeugung, dass wir mit den Beiden die richtigen Betreiber für den Standort gefunden haben, die sich mit einem Stadtheurigen-Konzept verwirklichen und jede Menge Gäste kulinarisch überzeugen werden. Schon in ihrem ersten Lokal, dem ‚Mädchen und Wolf‘, sieht und schmeckt man das Engagement und den Einsatz! Für unsere Kasematten ist ‚Loewenherz im Stadtpark‘ eine tolle gastronomische Ergänzung. Ich bedanke mich für die Initiative, ein neues Gastro-Projekt auf die Beine zu stellen und wünsche viel Erfolg!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger.

Modernes Stadtheurigen-Konzept

Mit dem „Loewenherz im Stadtpark“ möchten William Merl und Daniel Alcantara Garcia gemeinsam mit der Stadt Wiener Neustadt einen neuen kulinarischen Hotspot schaffen. Auf der Speisekarte werden traditionelle österreichische Heurigenklassiker stehen, wie etwa die „Stadtpark Jausn“ (gemischte Platte), Saure Wurst, diverse belegte Brote und Sommersalate, Weißer Spritzer und vieles mehr.

Events und Themenabende

Zusätzlich sind regelmäßige Events und Themenabende mit kulinarischen und kulturellen Programmpunkten geplant. Ergänzt wird das Konzept durch eine neugestaltete Terrasse, die zum Verweilen einladen soll – für Gäste jeden Alters.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner