
Da haben die RadfahrerInnen die Nase vorn: Gratis-Parken in der Innenstadt die ganze Woche lang.
Radler parken gratis
Die Stadt Wiener Neustadt startete vor kurzem zur Bewerbung der Innenstadt die Aktion “Donnerstag ist Einkaufs-Nachmittag“. Und richtet sich damit an AutofahrerInnen. Allerdings sind gerade RadfahrerInnen die ideale Zielgruppe für die Innenstadt. “Für Radfahrende ist jeder Tag Einkaufstag, nicht nur ein halber Tag pro Woche. Ihr Parkplatz ist rund um die Uhr gratis und direkt vor dem Geschäft. Die Parkplatzsuche fällt weg, der Stress mit dem ablaufenden Parkticket ebenso. Finstere Parkgaragen sind auch kein Thema. Das Potential an radfahrenden Kundinnen und Kunden ist in Wiener Neustadt sehr groß. Genau deshalb unterstützen wir die Innenstadt mit unserer Kampagne”, so Hannes Höller von der Radlobby.
RadfahrerInnen lassen Kasse klingeln
Dass Radfahrende den innerstädtischen Einzelhandel am besten beleben, ist durch nationale und internationale (PDF) Studien belegt. Im Gegensatz zu autofahrenden Kundinnen und Kunden kommen sie mehrmals pro Woche einkaufen und halten sich länger in den Geschäften auf. Insgesamt geben sie auch mehr Geld aus. Gerade bei den vielen Fachgeschäften der Innenstadt, die auf persönliche Beratung und Betreuung setzen, kommt ein weiterer entscheidender Wettbewerbsvorteil hinzu: RadfahrerInnen sind für Aktionen und Werbemaßnahmen empfänglicher und zu ihnen können besser langfristige Bindungen aufgebaut werden. So argumentiert die Radlobby die Vorzüge der radelnden Kundschaft.
Forderungen der radlobby
Der Umstieg aufs Fahrrad würde vielen noch leichter fallen, wenn die Stadt auch bei der Infrastruktur Verbesserungen vornehmen würde. Die Vorschläge der Radlobby:
- radfreundliche An- und Abfahrtswege in die Innenstadt: Lückenschlüsse und Optimierung im Radnetz, vorgezogene Haltebereiche an Kreuzungen, Öffnung von Einbahnen.
- mehr Radabstellanlagen in der Innenstadt
- Ausweitung der 24-h-Radfahrerlaubnis auf alle Fußgängerzonen