
Mio Mode rund um Inhaberin Susanne Gruber hat Ende Mai am Allerheiligenplatz eröffnet. In der Fußgängerzone Wiener Straße hat sich das bekannte Fitness-Franchise „Bodystreet“ rund um Geschäftsführer Csaba Birtalan angesiedelt.
„Neuzugänge in unserer Innenstadt freuen mich natürlich sehr – und auch dieses Mal könnten sie vielfältiger nicht sein. Susanne Gruber bringt mit ‘Mio Mode’ italienisches Flair auf den Allerheiligenplatz, während Csaba Birtalan mit ‘Bodystreet’ für Fitness in die Fußgängerzone Wiener Straße sorgt. Ich wünsche viel Erfolg für die Zukunft und viele Kundinnen und Kunden!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger.
Mio Mode
Mode mit italienischem Flair – jetzt auch in Wiener Neustadt. In der Allerheiligengasse 4-6 lädt Mio Mode zum stilvollen Stöbern ein. Inhaberin Susanne Gruber, die bereits Boutiquen in Mitterndorf an der Fischa und Pottendorf führt, bringt mit ihrem Gespür für Trends ein ganz besonderes Einkaufserlebnis. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr und Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Bodystreet
Das Fitnesskonzept von „Bodystreet“ in der Wiener Straße 24/G2 rund um Geschäftsführer Csaba Birtalan setzt auf innovatives EMS-Training, um bei allen wichtigen Trainingszielen zu helfen. Dabei wird das Training durch elektrische Impulse verstärkt, sodass nur 20 Minuten pro Woche trainiert werden muss. Geöffnet ist Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr.
Beide Unternehmen sind auch hervorragende Beispiele der Ansiedelungsprämie für die Innenstadt, heißt es in einer Aussendung der Stadt. Das Fitnessstudio “Bodystreet” hat die finanzielle Förderung bereits erhalten. Das Bekleidungsgeschäft “Mio Mode” befindet sich in den abschließenden Überprüfungen. Die Prämie gibt es seit 2023 und stellt eine finanzielle Unterstützung für Unternehmen dar, die sich in der Innenstadt ansiedeln. 2024 gab es Auszahlungen in Höhe von insgesamt 80.000 Euro. Die Prämie wurde bis zum Jahr 2026 verlängert.