Startseite Wirtschaft Ausbildung Landesrat Sven Hergovich besuchte Hightech Unternehmen MSW

Landesrat Sven Hergovich besuchte Hightech Unternehmen MSW

Wiener Neustadt: Landesrat Hergovich auf NÖ-Tour

Dieser Artikel wurde vor 1 Jahr veröffentlicht. (Letztes Update vor: 1 Jahr)

Betriebsbesuch MSW / Foto: zVg.
Foto: zVg.

Im Rahmen seiner Niederösterreich-Tour besuchte SPÖ Niederösterreich Landesparteivorsitzender Landesrat Mag. Sven Hergovich das innovative Hightech-Unternehmen MSW. Geschäftsführer KommRat. Ing. Ernst Kurri präsentiert den Mechatronik und Schweißbetrieb.


Im Rahmen seiner Niederösterreich-Tour besuchte SPÖ Niederösterreich Landesparteivorsitzender Landesrat Mag. Sven Hergovich das innovative Hightech-Unternehmen MSW. Geschäftsführer KommRat. Ing. Ernst Kurri präsentiert den Mechatronik und Schweißbetrieb.

Begleitet von LAbg. Vbgm. Mag. Dr. Rainer Spenger und NRAbg. Petra Tanzler sowie einer Abordnung SWV Wirtschaftsverbandes unter Vorsitzenden KommRat. Thomas Schaden, führte Geschäftsführer Ernst Kurri durch das Unternehmen. Am Standort befindet sich neben der Firma MSW auch das Heiztechnikunternehmen „SystemKurri“ von Ing. Ernst Kurri.

Zwei Traditionsbetriebe

In beiden Unternehmen werden hochtechnologische Produkte hergestellt, während die Heizungssparte seit 1972 als Familienbetrieb gegründet wurde und vollautomatisierte Sonderlösungen von der Zerspanung über die Fördertechnik bis zur Ascheentsorgung produziert, werden im Unternehmen MSW maßgeschneiderte Lösungen für jede komplexe Aufgabenstellung für den Anlagen- und Maschinenbau die Herstellung von Spezialteilen für Flugzeuge und Eisenbahnen für HighTech Partner hergestellt.

SPÖ-Vorsitzender sichtlich begeistert

SPÖ-Vorsitzender LR Mag. Sven Hergovich zeigte sich vom Unternehmergeist des Wiener Neustädters begeistert, im Gespräch mit Ing. Ernst Kurri wurde auch über den Facharbeitermangel gesprochen und festgestellt, dass in Niederösterreich mehr getan werden muss. Ing. Kurri erklärte, dass es in Niederösterreich keine Ausbildungsmöglichkeiten für Spezialschweißer gibt, deren Ausbildung z.B. für den Flugzeugbau geeignet ist, und dass er die Aus- und Weiterbildung selbst organisiert.

In diesem Zusammenhang erklärte Hergovich, dass er in der Facharbeiterausbildung und mit der Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen mit Projekten wie Lehrwerkstätten oder dem Projekt „Marienthal“ dem Facharbeitermangel entgegengewirkt habe und es daher unverständlich sei, dass in Niederösterreich das Projekt „Marienthal“ von Schwarz/Blau eingestellt wurde.

aktuelle Jobangebote in Wiener Neustadt

ÖSB Gruppe, Wiener Neustadt oder St. Pölten

Berater*in/Trainer*in für berufliche Integration (NÖ)

Feste Anstellung
Pipelife Austria GmbH & Co KG, Wr. Neustadt

Lagermitarbeiter:in - Wr. Neustadt (w/m/d)

Feste Anstellung
easystaff human & resources GmbH, Wr. Neustadt/ Vösendorf/ St. Pölten/ Gerasdorf

Produktberater*in im Bereich Unterhaltungselektronik und Haushaltswaren - Niederösterreich

Befristeter Vertrag
R&B Dynamic Personaldienste GmbH, Wiener Neustadt Land

CNC-Fräser (m/w/d)

Feste Anstellung
Airborne Technologies GmbH, Wiener Neustadt

Elektriker(in)/System-Elektriker(in)

Feste Anstellung
ASCO Engineering GmbH, Wr. Neustadt

Projektleiter:in Anlagenbau (m/w/d)

Feste Anstellung
Airborne Technologies GmbH, Wiener Neustadt, Lower Austria

Global Sales Developer (m/w/d)

Feste Anstellung
ODÖRFER Haustechnik GmbH NIEDERLASSUNG Wiener Neustadt, Wiener Neustadt

Kundenbetreuer e-business (m/w/d) im Außendienst in Wiener Neustadt

Feste Anstellung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner