503 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer, die ihr Unternehmen in Niederösterreich gegründet haben, haben bis Ende Oktober für den „Gründerland NÖ Preis“ eingereicht. 28.000 Stimmen wurden beim Voting abgegeben und schließlich aus 24 Bezirken und Städten jeweils die zehn Top-Platzierten ausgezeichnet und aus jedem Bezirk bzw. jeder Stadt eine Siegerin oder ein Sieger gekürt.
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte letzte Woche die Preise gemeinsam mit dem Präsidenten der Wirtschaftskammer NÖ, Wolfgang Ecker, und sagte eingangs in Richtung der Gründerinnen und Gründer: „Sie alle sind die beste Bestätigung dafür: wenn man Visionen hat, wenn man Träume hat, dranbleibt und diese umsetzt, dann gelingt ganz viel.“
Eine stolze Landeshauptfrau
Die Landeshauptfrau verneige sich vor jeder Unternehmensgründung, gerade in aktuell herausfordernden Zeiten, und unterstrich: „Ich bin unglaublich stolz, dass wir über 100.000 selbstständig Erwerbstätige haben, jedes Jahr kommen über 6.000 neue hinzu und sie sind einfach beste Bestätigung dafür, dass Niederösterreich ein guter Boden für Gründerinnen und Gründer ist.“ Zudem schaffe jeder Gründer, jede Gründerin, im Durchschnitt fünf neue Arbeitsplätze. Als Land wolle man deshalb optimale Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen und Unternehmer schaffen, führte sie weiters aus. „Ich sehe es als unsere Verantwortung, die Unternehmensgründungen von der ersten Minute an zu begleiten.“ Das tue man in enger Allianz mit riz up, wenn es um strategische Planung, einen Businessplan und das Marketing gehe, und mit der WKNÖ, die bei rechtlichen Fragen berate.
Weniger Hürden für heimische Unternehmen
„Niederösterreich ist ein Gründerland, und die Bestätigung dafür sitzt heute Abend im Publikum“, sagte auch WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. Er betonte ebenfalls die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von Land, Wirtschaftskammer und der Gründeragentur riz up. „Wir bündeln unsere Kräfte für unsere Unternehmerinnen und Unternehmer und sind in allen Bezirken beratend vor Ort.“ Ecker sprach zudem über eine Kampagne der Wirtschaftskammer, „um das Image der heimischen Unternehmen aufzupolieren“, denn diese hätten in der Gesellschaft aktuell nicht den Stellenwert, der ihnen zustehe. In Richtung Unternehmerinnen und Unternehmer versprach Ecker: „Wir setzen uns weiter für Sie ein.“ Auch er unterstrich, zur Stärkung der Unternehmen und damit der Wirtschaft brauche es wichtige Maßnahmen wie u.a. „die Senkung der Lohnnebenkosten und einen Bürokratieabbau.“
Top 10 GründerInnen Wiener Neustadt (Stadt)
1. ITTU MARKETING & CONSULTING | Dan Ittu
2. MATOGA OG | Martin Paar
3. Luna Autoglas e.U. | Furkan Yildiz
4. YOUR BEAUTY | Leonie Fuchs
5. Mrs.Sporty Wiener Neustadt | Jerry Thomas Küpfer
6. seifen2700 | Christina Scheicher
7. Lukas Dillhof – LD Media | Lukas Dillhof
8. Ninja Park Austria | Jürgen Camus
9. Das Brautkonzept by Andrea Girz e.U. | Andrea Girz
10. Kallicamus Kalligrafie & Papeterie | Kerstin Camus
Top 10 GründerInnen Wiener Neustadt (Bezirk)
1. Hutwisch Regionalentwicklung eGen | Thomas Heissenberger
2. Bikesport Marker e.U. | Joel Marker
3. Görg GmbH | Stefan Görg und Martin Görg
4. Willea sweet Coffeeshop | Ljiljana Buric
5. Tortenzwerg | Sonja Ullmann
6. MdbM – Marketing done by Monsberger | Cornelia Monsberger
7. Dipl.-Ing. Ali Algan | Ali Algan
8. FTA GmbH | Thomas Haas
9. LABURNIQ – Unique Laser Burnings | Philipp Hofer
10. Holzschlägerung Lorenz Schadl | Lorenz Schadl