
Die „Neu in der Stadt“-Einkaufsgutscheine sind seit vielen Jahren eine Erfolgsgeschichte. Durch die Tatsache, dass die Gutscheine im Vorhinein bezahlt, dann aber erst viel später eingelöst werden, kommt es immer wieder zu massiven Liquiditätsüberschüssen.
Diese werden ab sofort in Jahrestranchen von maximal 60.000,- Euro für Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt verwendet. Die Stadt hat dafür eine Haftung übernommen.
Belebung der Innenstadt läuft weiter
„Die Belebung der Innenstadt war und ist eines meiner obersten Ziele als Bürgermeister. Dass diese Belebung nicht mit der Errichtung des Marienmarktes oder anderen Projekten abgeschlossen ist, war immer klar. Mit dem Geld aus dem Gutscheinverkauf können wir genau jene Finanzmittel, die auch aus der Innenstadt selbst generiert werden, wieder den Unternehmerinnen und Unternehmern zugute kommen lassen“, erklärt Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger die Maßnahme.