Leerstand in Wiener Neustadt PolitikMehr Leerstand trotz Millionenförderung – NEOS fordern neue StrategieWiener Neustadt: Innenstadt-Strategie auf Basis einer Umfrage WirtschaftLeerstands-Analyse: Wiener Neustadt weiterhin SorgenkindNeue Studie von S+M gibt Einblick in handelstechnische Verfassung der Citys WirtschaftInnenstadt: Ansiedelungsprämie wird um Investitionsförderung ergänztWiener Neustadts Bürgermeister: “Erfolg gibt uns recht!” PanoramaWiener Neustadt: das wird aus dem “Müller-Gebäude”Wohnungen, Billa und Tiefgarage kommen in das leerstehende Haus in der Wiener Straße PolitikBodenschutz – NÖs Grüne präsentierten SchwerpunktkampagneWiener Neustadt: Grüne starten Kampagne gegen Leerstand WirtschaftWiener Neustadt: Leerstandsanalyse zeigt Rückgang von 9%„Standort + Markt“ hebt ganzheitlichen Ansatz der Stadt hervor PolitikWiener Neustadt: “Ansiedelungs-Prämie” auch bei Betriebsübernahme möglichGrüne Akzente bei neuer Innenstadt-Prämie PolitikFCG-vida: Störung der Sonntagsruhe durch NEOSWiener Neustadt: NEOS-Vorschlag zur Belebung der Innenstadt schlägt Wellen PolitikNEOS: Sonntagsöffnung statt „Ansiedelungs-Prämie“ für die InnenstadtLutzer: „Die Wiener Neustädter Innenstadt braucht Mut und Innovation“ Wirtschaft„Ansiedelungs-Prämie“ soll Betriebe in die Innenstadt lockenWiener Neustadt fördert neue Innenstadt-Betriebe mit 150.000 Euro WirtschaftLeerstände: Wiener Neustadt weiterhin Sorgenkind in NÖNeue Studie von Standort + Markt zeigt Innenstadt-Misere KulturOldtimer-Raritäten schmücken Leerstände zur LandesausstellungWiener Neustadt: Ausstellung in ehemaligen Leiner und Müller Filialen PolitikSP: Zustand der Innenstadt ist für Wr. Neustadt beschämendWiener Neustadt: Vizebürgermeisterin Margarete Sitz macht ihrem Ärger Luft KulturKünstler beleben leerstehende Geschäftslokale in Wr. NeustadtWiener Neustadt: zwei neue KünstlerInnen präsentieren ihre Werke KulturBelebung der Innenstadt: Galerie statt LeerstandWiener Neustadt: Künstlerinnen und Künstler gesucht RegionalÄrgerlich: viele Zielpunkt-Geschäfte stehen noch immer leerIn Niederösterreich ist die Hälfte der alten Zielpunkt-Geschäfte ungenutzt