Startseite Regional Ausbildung WIFI NÖ sucht die besten Nachwuchstalente im Schweißen

WIFI NÖ sucht die besten Nachwuchstalente im Schweißen

„NÖ Jugend-Schweiß-Masters 2023“

Dieser Artikel wurde vor 2 Jahren veröffentlicht. (Letztes Update vor: 2 Jahren)

Der Talente-Wettbewerb „NÖ Jugend-Schweiß-Masters 2023“ wird vom WIFI der Wirtschaftskammer NÖ erstmals veranstaltet und von facheinschlägigen Firmen unterstützt.

In Niederösterreich werden unter dem Titel „NÖ Jugend-Schweiß-Masters 2023“ die besten Nachwuchstalente im Bereich des Schweißens gesucht. Junge Schweißerinnen und Schweißer im Alter von 16 bis 23 Jahren können ihr fachkundiges und praktisches Können bei den „NÖ Jugend-Schweiß-Masters 2023“ unter Beweis stellen. „Sie zu fördern und ihre Fähigkeiten vor den Vorhang zu holen, ist das Ziel des Wettbewerbs“, betont WKNÖ-Vizepräsident und WIFI NÖ-Institutsvorstands-Vorsitzender Christian Moser.

Vom Vorausscheid zum Bewerb

Die Teilnehmer können in einem von vier frei wählbaren Schweißverfahren (Lichtbogenhandschweißen, Metall-Aktivgasschweißen, Wolfram-Inertgasschweißen sowie Gasschweißen mit Acetylen-Sauerstoff-Flamme) ihr fachkundiges und praktisches Können unter Beweis stellen. Zunächst treten sie im Vorausscheid am 1. September 2023 und bei Erfolg auch beim abschließenden Bewerb am 20. Oktober 2023 gegeneinander an. Die Besten jeder Disziplin werden im WIFI St. Pölten zum „Jugend-Schweiß-Master 2023“ gekürt. Moser ergänzt: „Die Unterstützung der beteiligten Firmen zeigt, dass das Schweißen auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil sein wird und dass das Interesse an qualifizierten Fachkräften ungebrochen hoch ist.“ Zusätzlich hält Roman Burgstaller, Werkstättenleiter im WIFI NÖ, fest: „Neben wertvollen Preisen wie zum Beispiel einem tragbaren Schweißgerät, Schweißhelmen und sogar einem Goldbarren gewinnen die jungen Schweißtalente Selbstvertrauen, Erfahrung sowie Wertschätzung und Anerkennung in der Branche.“

Kostenlose Info-Veranstaltung

Interessierte Jungschweißerinnen und Jungschweißer, die über gute Schweißkenntnisse verfügen und ihren Arbeitsplatz und/oder Hauptwohnsitz in Niederösterreich haben, können sich für den Wettbewerb anmelden. Eine kostenlose Info-Veranstaltung am 12. Mai 2023 im WIFI St. Pölten bietet alle Informationen zum Wettbewerb und zur Anmeldung. „Wir sind gespannt auf die Leistungen der jungen Talente und freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb“, halten Moser und Burgstaller abschließend fest.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Website des WIFI zu finden.

aktuelle Jobangebote in Wiener Neustadt

Hilfswerk Niederösterreich Betriebs GmbH, Wiener Neustadt/Stadt

Psychotherapeut*in (w/m/d)

Feste Anstellung
PMC International GmbH, Wiener Neustadt - Umgebung

Produktionskoordinator / -leiter – Anlagenbau (all genders)

Feste Anstellung
TRANSFER Personalmanagement, Wr. Neustadt, Amstetten, Tulln, St. Pölten, Scheibbs und Melk

Mitarbeiter für Datenaufbereitung (m/w/d)

Feste Anstellung
ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, Wr Neustadt

Assistenz Mieterservice (m/w/d)

Feste Anstellung
easystaff human & resources GmbH, Wr. Neustadt/ Vösendorf/ St. Pölten/ Gerasdorf

Produktberater*in im Bereich Unterhaltungselektronik und Haushaltswaren - Niederösterreich

Befristeter Vertrag
ASCO Engineering GmbH, Wr. Neustadt

Projektleiter:in Anlagenbau (m/w/d)

Feste Anstellung
epunkt GmbH, Wiener Neustadt-Land

Service- und Inbetriebnahmetechniker Außendienst (w/m/x)

Feste Anstellung
epunkt GmbH, Wiener Neustadt-Land

Sonderanlagen Technischer Innendienst After Sales (m/w/x)

Feste Anstellung
Cookie Consent mit Real Cookie Banner