![Wiener Neustadt: mit der Bahn durch die Silvesternacht Bahnfahren zu Silvester / Foto: [AI] via Freepik](https://www.wn24.at/app/uploads/silvester-bahnfahren-vor-wien-niederoesterreich-scaled-e1735375641145-854x480.jpg?x32796)
Die ÖBB und andere Partner des Verkehrsverbundes Ost-Region (VOR) erweitern zu Silvester das Zugangebot mit zusätzlichen und späteren Verbindungen auf vielen Strecken. Wir haben die relevanten Verbindungen von und nach Wiener Neustadt zusammengefasst.
Die Partner im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), allen voran die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), sorgen auch dieses Jahr für eine sichere und komfortable Heimreise in der Silvesternacht. In enger Zusammenarbeit mit dem VOR werden zahlreiche zusätzliche Verbindungen sowie spätere Abfahrtszeiten angeboten, um den Fahrgästen eine reibungslose Rückkehr nach den Silvesterfeierlichkeiten zu ermöglichen.
Highlights des Silvesterfahrplans
Neben dem bestehenden Nachtangebot in der Ostregion gibt es zusätzliche Verbindungen und verlängerte Abfahrtszeiten: Auf zahlreichen Strecken werden Sonderzüge eingesetzt oder bestehende Verbindungen um bis zu zwei Stunden nach hinten verschoben.
- Auf vielen Strecken fahren Züge entweder eine Stunde später zusätzlich oder bestehende Verbindungen rund um Mitternacht werden um eine Stunde oder mehr verschoben.
- In Wiener Neustadt sind die letzten Abfahrten in fast alle Richtungen um ca. 1:30 Uhr möglich
- Es bestehen Anschlüsse an die bzw. zu den ÖBB-Fernverkehrs-Sonderzügen
- In Wiener Neustadt besteht zudem von RJ 857 (Wien Hbf ab: 1:58 Uhr) Anschluss auf die S3 (Zug-Nr. 29035) nach Payerbach-Reichenau
Silvesterzüge von / nach Wiener Neustadt
Auf folgenden Strecken werden zusätzliche Züge eingesetzt:
- REX1 von Floridsdorf (1:09 Uhr) nach Wiener Neustadt Hbf (2:21 Uhr)
- REX1 von Wiener Neustadt Hbf (1:11 Uhr) nach Floridsdorf (2:19 Uhr)
Folgende Züge fahren verändert:
- S3 (Zug-Nr. 29035) wartet in Wiener Neustadt von 2:17 Uhr bis 2:35 Uhr um den Anschluss vom späten RJ 857 aus Wien sicherzustellen (S3 fährt wie bisher weiter bis Payerbach-Reichenau mit Ankunft um 3:05 Uhr)
- CJX 9 (Zug-Nr. 2972, neue Nummer: 14140) fährt ab Payerbach-Reichenau eine Stunde später (neu: 0:55 Uhr) und erreicht Wien Floridsdorf um 2:32 Uhr
- R92 (Zug-Nr. 2787) verlässt Wiener Neustadt eine Stunde später (neu: 1:39 Uhr) und erreicht Aspang um 2:19 Uhr
- R97 (Zug-Nr. 6579) verlässt Wiener Neustadt eine Stunde später (neu 1:33 Uhr) und erreicht Gutenstein um 2:27 Uhr
- R98 (Zug-Nr. 6479) verlässt Wiener Neustadt eine Stunde später (neu 1:37 Uhr) und erreicht Puchberg um 2:24 Uhr
„Unsere zusätzlichen Silvesterverbindungen sind genau auf die Bedürfnisse der Familien in Niederösterreich abgestimmt. Wir erweitern das Angebot bis spät in die Nacht und schaffen echte Erleichterungen, damit alle entspannt und sicher den Heimweg antreten können. Von der Mariazellerbahn für das Pielachtal bis zu den erweiterten Verbindungen auf der Südachse, der Weststrecke und in der gesamten Ostregion. Dieses Angebot ist maßgeschneidert und bringt zuverlässige Verbindungen in der Silvesternacht“
, so NÖ-Verkehrslandesrat LH-Stellvertreter Udo Landbauer.
Fahrgäste werden gebeten, ihre geplante Heimreise im VOR AnachB Routenplaner oder der VOR AnachB App sowie mit ÖBB Scotty zu prüfen, da manche regulären Verbindungen entfallen und durch spätere Sonderzüge ersetzt werden.