
Zur Unterstützung der Feuerwehr Sollenau rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt am heutigen Donnerstag (21. November 2019) aus.
In einem Gewerbebetrieb kam es zu einem Brand in der Zwischendecke. Die Feuerwehr Wiener Neustadt unterstützte die örtlichen Feuerwehren mit zwei Fahrzeugen und zwei Atemschutztrupps.
Unterstützung für Atemschutztrupps
Bei der Nach-Alarmierung der Feuerwehr Wiener Neustadt waren bereits die Feuerwehren Sollenau, Felixdorf, Theresienfeld, Hölles und Matzendorf mit der Brandbekämpfung in einer Zwischendecke eines Gewerbebetriebes beschäftigt. Da vor Ort weitere Atemschutztrupps zur Ablöse der eingesetzten Kräfte benötigt wurden, veranlasste der Einsatzleiter der FF Sollenau im weiteren Einsatzverlauf die Alarmierung weiterer Einsatzkräfte der Feuerwehr Wiener Neustadt.
Innerhalb kurzer Zeit konnten zwei Fahrzeuge mit zwei Atemschutztrupps nach Sollenau entsandt werden. Vor Ort übernahmen die Trupps Bereitstellungsaufgaben und stellten den Rettungstrupp für die eingesetzten lokalen Kräfte.
Reibungslose Zusammenarbeit
Nach Beendigung des Atemschutzeinsatzes der eingesetzten Trupps konnte die Bereitstellung aufgehoben werden und die Feuerwehr Wiener Neustadt rückte ein. Vor Ort wurden noch Nachlöscharbeiten durch die verbliebenen Feuerwehren durchgeführt. Weitere Informationen über den Gesamteinsatz aller eingesetzten Feuerwehren finden Sie im weiteren Verlauf im Webauftritt des BFKDO Wiener Neustadt sowie der FF Sollenau.