Noch im Herbst wird die Großbäckerei Ankerbrot ihren neuen Produktionsstandort in Lichtenwörth im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Betrieb nehmen.
35 Millionen Euro sind dort in hochmoderne Anlagen geflossen, die zurzeit in dem Bau, der schon fertiggestellt ist, installiert werden. „Wir werden alle Produkte, die wir bisher in Wien erzeugt haben – das sind immerhin rund 200 – auch in Lichtenwörth herstellen“, kündigt Walter Karger, Geschäftsführer der Ankerbrot Holding GmbH, in einem Interview mit dem Handels-Fachmagazin „Regal“ an.
Vollbetrieb in Teilbereichen ab Herbst
Die Rezepturen würden gleichbleiben, die Produkte müssten aber an die neuen Maschinen und Prozesse angepasst werden. „Ab Ende Oktober oder Anfang November wollen wir in Lichtenwörth zumindest in den wichtigsten Teilbereichen in den Vollbetrieb gehen“, sagt Karger. Und das mit vollem Know-how, „denn viele unserer Fachkräfte aus Wien kommen mit.“ 150 neue Arbeitsplätze will Ankerbrot in der Region schaffen.
230 Millionen Stück pro Jahr
In Kombination von gewerblicher und industrieller Erzeugung können in der neuen Großbäckerei jedes Jahr bis zu 230 Millionen Stück Brot, Gebäck und Feingebäck produziert werden. Auch in puncto Nachhaltigkeit zeichnet sich der Standort Lichtenwörth aus. „Hier benötigen wir 30 bis 40 Prozent weniger Energie. Denn unsere neuen Thermoöl-Öfen sind nicht nur energieeffizienter, sondern sorgen auch für ein optimiertes Backergebnis“, erklärt der Ankerbrot-Chef.