
In der Nacht auf heute (21.10.2017) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt zur Unterstützung zu einem Großbrand im Burgenland gerufen. Auf dem Gelände der Entsorgungsfirma Hackl in Wulkaprodersdorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) war ein Feuer ausgebrochen.
Unterstützung der burgenländischen Einsatzkräfte
Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt wurde um 00:57 Uhr zur Unterstützung mit einem Großtanklöschfahrzeug alarmiert. Die Einsatzleitung forderte nach dem Eintreffen der ersten Kräfte aus Wiener Neustadt außerdem um kurz nach 02:00 Uhr ein weiteres Großtanklöschfahrzeug sowie ein Wechselladefahrzeug mit dem Schlauchcontainer und ein Wechselladefahrzeug mit dem Schaumcontainer an.
Die Feuerwehr Wiener Neustadt unterstützte die Löschmaßnahmen mit dem Wasserwerfer des Tank 4 und versorgte die Hubrettungsbühne der Stadtfeuerwehr Eisenstadt mit Wasser-Schaum-Gemisch. Um 10:34 Uhr rückte das letzte Fahrzeug der Feuerwehr Wiener Neustadt ein. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt konnte die burgenländischen Kräften tatkräftig unterstützen und so gemeinsam mit den Kameraden der eingesetzten Feuerwehren eine weitere Ausdehnung des Brandes verhindern.
Verdacht auf Brandstiftung
Der in der Nacht ausgebrochene Großbrand auf dem Gelände der Entsorgungsfirma Hackl in Wulkaprodersdorf ist zwar unter Kontrolle, aber noch nicht vollständig gelöscht. “Es gebe Hinweise auf Brandstifung durch einen Mitarbeiter, dessen Fahrzeug auf dem Firmengelände gesichtet worden sei.” erklärt Firmenchef Oswald Hackl gegenüber dem ORF Burgenland.