![Wiener Neustadt: Reaktionen der Spitzen-KandidatInnen zur GRW25 Bunte Mikrofone / Foto: [AI] WN24 via Freepik](https://www.wn24.at/app/uploads/gemeinderatswahl-bunte-mikrofone-e1738000519295-854x480.jpg?x67081)
Niederösterreich: Die ÖVP konnte trotz Verlusten den ersten Platz für sich behaupten, die SPÖ verteidigte mit leichten Verlusten den zweiten Platz. Die FPÖ konnte zulegen und verbucht erstmals in drei NÖ Gemeinden die meisten Stimmen.
Bürgermeister Klaus Schneeberger hat bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner mit 35,8% der Stimmen wieder Platz 1 in Wiener Neustadt erreicht. Im Vergleich zu 2020 ist das ein Minus von 9%, es ist aber zugleich das zweitbeste Ergebnis der Volkspartei aller Zeiten in der Stadt. Wir haben bei den Wiener Neustädter SpitzenkandidatInnen nachgefragt…
WNTV live von der Gemeinderatswahl
Klaus Schneeberger (ÖVP)
“Das ist kein Ergebnis, das wir uns gewünscht haben, aber es ist ein Ergebnis, mit dem wir die Zukunft unserer Stadt weiterhin federführend gestalten können. Ich bin dankbar und demütig, dass wir unser Ziel, Erster zu werden, mit großem Abstand erreicht haben.”
“Wir nehmen den Auftrag der Wählerinnen und Wähler gerne an, als Erster mit den anderen Parteien über die Fortsetzung der bunten Zusammenarbeit zu verhandeln. Ich bedanke mich bei meinem großartigen Team, das in den vergangenen Wochen mit vollem Einsatz gekämpft hat – das sehen wir auch im Vergleich zum Ergebnis der Nationalratswahl, die erst wenige Monate zurückliegt, mit damals knapp 22% für die Volkspartei. Das zeigt, dass die Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter unsere Arbeit schätzen und honorieren. Dafür bedanke ich mich recht herzlich!”, so Schneeberger in einer Aussendung.
Rainer Spenger, SPÖ
“Ich gratuliere Bürgermeister Klaus Schneeberger zu Platz 1, Philipp Gerstenmayer zu den Zugewinnen, Selina Prünster zu einem respektablen Ergebnis sowie Kanber Demir und Bernhard Lutzer zum Einzug in den Gemeinderat. Das Stadtparlament ist bunter denn je. Und das ist nicht das Schlechteste,” resümiert Rainer Spenger den Ausgang der Gemeinderatswahl.
Und weiters: “Trendumkehr geschafft, nach 20 Jahren erstmals wieder dazu gewonnen, Platz zwei gehalten, Abstand zur ÖVP um 10 Prozent reduziert und die FPÖ auf Distanz gehalten – und das in einem Neustädter Umfeld, das für die SPÖ eines der schwierigsten in ganz Österreich ist. […] Jetzt gilt es, rasch eine stabile und handlungsfähige Regierung für Wiener Neustadt zu bilden, denn die Herausforderungen sind groß. Als SPÖ Wiener Neustadt, die stets eine stadttragende und konstruktive Kraft war, stehen wir für Zukunftsgespräche bereit, in denen wir – im Interesse der Bürgerinnen und Bürger – unsere Vorschläge für eine positive Weiterentwicklung der Stadt einbringen werden. Der Ball liegt nun bei der ÖVP.”
Philipp Gerstenmayer, FPÖ
Lieder blieb die Anfrage an Philipp Gerstenmayer nach einem Statement zur Gemeinderatswahl heute unbeantwortet.
Selina Prünster, Die Grünen
“Trotz gegenteiliger Prognosen und Trends haben die Grünen Wiener Neustadt alle vier Mandate im Gemeinderat sowie den Sitz im Stadtsenat erfolgreich verteidigt. Dieses Ergebnis zeigt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in unsere Politik und unsere Vision für eine nachhaltige und gerechte Zukunft. Wir stehen für eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen demokratischen Parteien bereit, um gemeinsam die besten Lösungen für Wiener Neustadt zu finden. Eine Zusammenarbeit mit der FPÖ schließen wir jedoch kategorisch aus. Die Differenzen in zentralen Fragen der Menschlichkeit und Werte sind einfach zu groß, als dass eine Kooperation möglich wäre”, erklärt die Grüne Stadträtin.
“Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern und versprechen, dass wir uns weiter für eine lebens- und liebenswerte Stadt einsetzen werden!” bedankt sich Selina Prünster abschließend.
Demir Kanber, Gemeinsam für Neustadt
“Zunächst möchte ich allen Parteien zu ihren Ergebnissen gratulieren. Als Liste, die zum ersten Mal angetreten ist und mit begrenzten Ressourcen in den Wahlkampf gegangen ist, empfinde ich unser Ergebnis als Erfolg. Natürlich hätte ich mich persönlich sehr über ein zweites Mandat gefreut, doch wir haben mit dieser Wahl den Grundstein gelegt.”
Demir Kanber ergänzt: “Jetzt sind wir bereit, für jede einzelne Bewohnerin und jeden einzelnen Bewohner unseres Staates zukunftsorientiert zu arbeiten und ein verstärktes Miteinander zu fördern.”
Bernhard Lutzer, NEOS
“Wir NEOS freuen uns den Einzug geschafft zu haben und danken allen Wählerinnen und Wählern, die uns das Vertrauen geschenkt haben. Wir werden unsere Arbeit für die Stadt, die wir in den letzten Jahren auch ohne Mandat geleistet haben, nun auch offiziell im Gemeinderat weiterführen. Denn unsere Themen – Bildung, Transparenz und eine moderne Entwicklung der Stadt – sind wichtiger denn je. Mit insgesamt 6 Listen ist der Gemeinderat nun wirklich bunt. Die gemeinsame Zeit wird in Zukunft sicher spannender werden. Die nächsten Wochen werden entscheiden, wer mit wem zukünftige die Stadt regiert. Wir NEOS werden uns konstruktiv, aber auch kritisch einbringen.”
“Für mich persönlich ist es ein großer Erfolg die NEOS im Gemeinderat vertreten zu dürfen. Der erste Schritt ist getan. In den kommenden 5 Jahren will ich mich bei allen, die mich schon oder noch nicht kennen, mit guter Arbeit im Gemeinderat und darüber hinaus beweisen, damit wir NEOS das nächste Mal ein noch stärkeres Ergebnis einfahren.”