Subventionen für „Frontale 2018“ und Verein Jugend und Kultur beschlossen
Der Gemeinderat der Stadt Wiener Neustadt hielt am Montag, den 19. Februar 2018, seine 2. Öffentliche Sitzung des Jahres ab. Am Beginn der Sitzung wurde Philipp Gerstenmayer zum neuen Stadtrat für Jugend, Sicherheit, Markt und Sport gewählt. Er folgt in dieser Funktion Udo Landbauer nach, der seine politischen Funktionen Anfang Februar zurückgelegt hat. Als neuer Gemeinderat der FPÖ-Fraktion wurde Michael Marik angelobt.
Subventionen beschlossen
Einstimmig beschlossen wurde einerseits eine Subvention für das Internationale Filmfestival „Frontale“, das heuer von 14. bis 18. November abermals im Stadttheater stattfinden wird – andererseits wurde dem Verein Jugend und Kultur für das Jahr 2018 eine Subvention von 36.000 Euro gewährt, um die mobile Jugendarbeit „Rumtrieb“ in Wiener Neustadt aufrechterhalten zu können.
Noch mehr Klimaschutz
Auf Empfehlung des Umweltbeirates wurde in der Gemeinderatssitzung zudem beschlossen, die erforderlichen Maßnahmen zu setzen, damit Wiener Neustadt Mitglied bei „e5 Österreich“ wird. Es handelt sich dabei um eine Plattform, die die stadteigenen Potenziale hinsichtlich des Klimaschutzes bewertet und verbessert. Derzeit nehmen österreichweit bereits 206 Gemeinden und Städte aus 7 Bundesländern am e5-Programm teil.
Die nächste Gemeinderatssitzung wird am Montag, den 16. April 2018, um 13.30 Uhr stattfinden.