
„Wir zeigen mit unserer KandidatInnenliste, dass für uns alle Regionen gleich viel zählen.”
“Wir zeigen, dass alle, Männer und Frauen, alt und jung, ArbeiterInnen und Angestellte, Gehör verdienen. Dass wir alle gemeinsam bunter, vielfältiger, moderner sind, als es die ÖVP vorlebt. So wie es unser Land längst ist“, erklärt SPÖ NÖ Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl bei der Präsentation der Landesliste für die Landtagswahl: „Die NiederösterreicherInnen wählen nicht die schönsten Plakate, oder die teuersten Kampagnen. Teuerung, Energiekosten und Gehälter, die nicht mehr reichen, das sind die Themen, die zählen. Die Menschen wollen Veränderung statt billiger Tricks.”
Die Themen der Sozialdemokraten
Darum gehe es der SPÖ NÖ bei dieser Wahl: „Wir wollen unsere Ideen einbringen. Damit in den Zeiten unsicherer Zukunft das Soziale im Land Gewicht hat. Und es mehr Gerechtigkeit gibt. Denn, liebe NiederösterreicherInnen: Es weiß der Bäcker in Trumau, es weiß die Kindergartenpädagogin in Wiener Neustadt, es weiß die Ärztin in St. Pölten, es weiß der Landwirt in Radlbrunn, es wissen alle – Niederösterreich braucht Veränderung. Wir haben genug von Chats, Skandalen und Machtversessenheit. Wir haben genug von absoluter Allmacht. Wir brauchen eine Landesregierung, die so vielfältig ist wie das Land. Weltoffen, modern, mutig. Eine Politik, die zuhört statt drüberfährt. Dafür werben wir bei den kommenden Wahlen“, richtet sich Schnabl direkt an die NiederösterreicherInnen: „Mit dieser Liste haben wir ein starkes Angebot für alle NiederösterreicherInnen, egal wen sie bei der letzten Wahl gewählt haben. Teuerung, Transparenz, ein Ende der ständigen Skandale und Tatenlosigkeit, das sind Themen, die auch vielen WählerInnen der ÖVP sauer aufstoßen. Heute wollen wir bewusst die einladen, die uns in der Vergangenheit nicht gewählt haben. Wir wollen sie, liebe Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher einladen, diesmal ein Stück des Weges mit uns zu gehen.“
Landesliste der SPÖ NÖ
- Franz Schnabl, St. Pölten
- Ulrike Königsberger-Ludwig, Amstetten
- Wolfgang Kocevar, Ebreichsdorf
- Elvira Schmidt, Pottendorf
- Rene Pfister, St. Pölten,
- Kathrin Schindele, St. Pölten,
- Rainer Spenger, Wiener Neustadt
- Karin Scheele, Enzesfeld-Lindabrunnn
- Rene Zonschits, Ollersdorf
- Kerstin Suchan-Mayr, St.Valentin
- Christian Samwald, Ternitz
- Doris Hahn, Königstetten
- Jürgen Maschl, Schwadorf
- Amelie Muthsam, Krems
- Hannes Weninger, Gießhübl
- Eva Prischl, Wilhelmsburg
- Martin Peterl, Korneuburg
- Ines Stilling, Klosterneuburg
- Christian Fischer, St. Veit an der Gölsen
- Claudia Musil, Bockfließ
- Michael Bierbach, Gmünd
- Martina Klengl, Ternitz
- Josef Wiesinger, Gars am Kamp
- Petra Irschik, Mank
- Admir Mehmedovic, Traismauer
- Nicole Schachenhofer, Strasshof
- Andreas Danner, Lunz am See
- Michaela Binder, Bad Fischau-Brunn
- Stefan Hinterberger, Göllersdorf
- Andrea Kahofer, Neunkirchen
- Christian Schuh, Langenlois
- Valentin Mähner, Tulln
- Herbert Kraus, Arbesbach
- Christian Kopecek, Groß-Siegharts
- Andreas Babler, Traiskirchen