Startseite Politik Gemeinderat NEOS Wiener Neustadt präsentiert Liste für die Gemeinderatswahlen

NEOS Wiener Neustadt präsentiert Liste für die Gemeinderatswahlen

Wiener Neustadt: Top 3 wollen Einzug in den Gemeinderat schaffen

GRW25 / Foto: NEOS
Listenplatz 2 Theodor Harnisch, Spitzenkandidat Bernhard Lutzer, Listenplatz 3 Elena HoferFoto: NEOS

Die Gemeinderatswahlen im Jänner 2025 rücken immer näher. Nun haben auch NEOS Wiener Neustadt ihren Antritt fixiert und das Team im Rahmen eines Pressestatements präsentiert.

Als Spitzenkandidat wurde Bernhard Lutzer nominiert: „Während die Stadtregierung wichtige Themen wie die beste Bildung für unsere Kinder, den Kampf gegen die Bodenversiegelung oder das marode Stadtbudget nur am Rande streift, wollen wir diese in den Mittelpunkt rücken. Es braucht Politiker, die sich wieder um die Stadt kümmern – nicht um ihre Partei oder ihre Posten. Unser Motto: Anpacken statt packeln. Wir NEOS sind bereit und ich denke Wiener Neustadt ist das auch.“

Stimmen für die Jugend

Unterstützt wird er durch die beiden Studierenden Theodor Harnisch und Elena Hofer, die der Jugend in Wiener Neustadt eine Stimme geben wollen. Auf Listenplatz 4 und 5 folgen Ewald Bechtloff und Stefan Wanke. Der Landesparteivorsitzende freut sich über den Antritt des Teams: „Bernhard ist ein engagierter Sachpolitiker mit einem guten Gespür für die Anliegen der Menschen. Und als Vater weiß er, wie wichtig eine qualitätsvolle Kinderbetreuung ist. Ich bin mir sicher, dass er gemeinsam mit seinem Team zur notwendigen Erneuerung von Wiener Neustadt beitragen wird.“

Breite Themenpalette für Wr. Neustadt

Das pinke Programm zur Gemeinderatswahl setzt stark auf den Ausbau der Kinderbetreuung, einem wohnortnahen Angebot in der Gesundheitsversorgung und einer nachhaltigen Ortskernentwicklung. So wolle man etwa die Versiegelung an den Ortsrändern eindämmen, Grünräume in den Zentren schaffen und Ortskerne beleben. Das Team in Wiener Neustadt wird den Fokus außerdem auf die fehlenden Investitionen im Bildungsbereich und mehr Transparenz sowie Bürgerbeteiligung setzen. „Anstatt die Stadt zuzubetonieren, gilt es die Flächen zu entsiegeln und die Leerstände mit neuen Ideen und Lösungen zu reduzieren. So schaffen wir nicht nur eine attraktive Stadt sondern setzen auch wichtige Schritte für die Zukunft“, heißt es von den NEOS.

Die Top 5 im Überblick:

  1. Bernhard Lutzer, geb. 1989, selbständig
  2. Theodor Harnisch, geb. 2003, Student
  3. Elena Hofer, geb. 2005, Studentin
  4. Ewald Bechtloff, geb. 1981, Webmaster
  5. Stefan Wanke, geb. 1958, Arzt
Cookie Consent mit Real Cookie Banner