Startseite Politik Bauen NEOS Wiener Neustadt: Grundstücksdeal für Musikcampus geplatzt

NEOS Wiener Neustadt: Grundstücksdeal für Musikcampus geplatzt

Lutzer fordert sofortige Alternativenprüfung zum Bildungscampus

Leiner-Areal / Foto: WN24 / Robert Mayer
Das ehemalige Leiner-Areal in Wiener Neustadt.Foto: WN24 / Robert Mayer

Am Sonntagabend wurde das Scheitern des Grundstücksdeals für den geplanten Musikcampus am ehemaligen Leiner-Areal bekannt, erklärt NEOS-Gemeinderat Bernhard Lutzer. Die NEOS Wiener Neustadt fordern daher eine sofortige Alternativenprüfung zum Bildungscampus, um Eltern, Schülerinnen und Schüler nicht noch länger im Unklaren zu lassen.

NEOS schlagen dabei vor, dass sowohl eine Sanierung der bestehenden Räumlichkeiten als auch eine Nutzung von Grundstücken, die bereits im Eigentum der Stadt sind. untersucht wird. Ziel muss es sein, möglichst bald eine realistische Zukunftsperspektive zu haben.

Stadtregierung muss “sich der Realität stellen”

„Wir haben wiederholt auf die Risiken dieses Projekts hingewiesen, darunter die Hintergründe der involvierten Baufirma, ausstehende Sanierungen der bestehenden Musikschulen, die allgemeine Intransparenz und die hohen Kosten des Projektes. Die Stadtregierung und der Bürgermeister haben unsere Warnungen ignoriert, da sie von ihrem Traum eines weiteren Prestigeprojekts geblendet waren. Nun müssen sie sich der Realität stellen“, so Lutzer, dessen Fraktion die Entwicklung seit der ersten Bekanntgabe kritisch verfolgt hat.

Nachhaltige Lösung gesucht

Die NEOS fordert eine umfassende Überprüfung der Alternativen, um eine moderne und zukunftssichere Bildungsinfrastruktur zu gewährleisten. Lutzer appelliert: „Wir müssen jetzt handeln, um die bestmögliche Lösung für unsere Stadt zu finden – eine Lösung, die sowohl finanziell tragfähig als auch nachhaltig ist. Es ist an der Zeit, dass die Stadtregierung für ihre Fehleinschätzung endlich Verantwortung übernimmt. Die Schülerinnen und Schüler der betroffenen Schulen dürfen nicht länger auf eine angemessene Lernumgebung warten.“

Cookie Consent mit Real Cookie Banner