
Vizebürgermeister Christian Stocker und das Bürgermeister-Team sind mit dem mobilen Schanigarten in allen Stadtvierteln unterwegs.
Zuhören und reden, Probleme lösen und Ideen umsetzen – dafür steht das Fassl fürs Gassl seit mehr als 20 Jahren. Die “Erfolgsgeschichte” des mobilen Schanigartens von Vizebürgermeister Christian Stocker wird natürlich auch in diesem Jahr weitergeschrieben, weil es in herausfordernden Zeiten besonders wichtig ist, für die Menschen da zu sein.
Seit mehr als 20 Jahren
„Die Wiener Neustädterinnen und Wiener Neustädter spüren seit dem ersten Fassl-Termin, dass wir uns gerne und kompetent um ihre Anliegen kümmern. Deshalb kommen jedes Jahr so viele Menschen zum Reden und Kennenlernen. Besonders erfreulich ist dabei das Engagement für unsere Stadt, die Zahl der guten Idee, wie wir Wiener Neustadt noch lebenswerter und liebenswerter gestalten können, ist immer beeindruckend”, so Vizebürgermeister Christian Stocker.
Event für alle Generationen
Gemeinsam mit dem Bürgermeister-Team wird Christian Stocker in allen Stadtvierteln unterwegs sein – und es ist traditionell eine Veranstaltungsreihe für alle Generationen. Schon beim Auf- und Abbau arbeiten der Seniorenbund mit Reini Regel an der Spitze und die JVP von Clemens Stocker perfekt zusammen.
2023 gibt es 6 Fassl fürs Gassl-Termine:
- 12. Juli, 18 Uhr: Robert Stolz-Siedlung
- 13. Juli, 18 Uhr: Spielplatz Badener Siedlung/Bertha von Suttner Gasse
- 14. Juli, 18 Uhr: neuer Spielplatz am Josefsplatz
- 17. Juli, 18 Uhr: Moorgasse
- 18. Juli, 18 Uhr: Kranzlgasse
- 19. Juli, 18 Uhr: Hauptplatz