Feuerwehr in Wiener Neustadt

Die Feuerwehr Wiener Neustadt ist eine von rund 1700 freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich. Die Gefahrenpotentiale und die unterschiedliche Nutzungen in unserer Heimatstadt sind aber in kaum einem anderen Pflichtbereich nur einer Feuerwehr so unterschiedlich und in dieser Menge vorhanden.Wiener Neustadt birgt einiges an Gefahrenpotentialen. Neben den an die 41.000 Einwohnern pendeln täglich ca. 25.000 Schülerinnen, Schüler, Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen. Auch Österreichs größter Eisenbahnverkehrsknotenpunkt für den Personen- & Güterverkehr der ÖBB führt auf seinen Linien im Schnitt 400 Reisezüge und 400 Güterzüge (in Spitzenzeiten sind insgesamt 1200 Züge auf den Strecken in Wiener Neustadt unterwegs) durch unsere Stadt. 2500 Betriebe machen das Stadtgebiet nicht nur zu einem Wirtschaftsfaktor, sondern bilden auch einen Großteil der Ausrückungen im Bereich der automatischen Brandmeldeanlagen.In Wiener Neustadt ist man von der Zentrale am Babenbergerring aus für das gesamte Gemeindegebiet zuständig. Ungefähr 1500 Einsätze fährt die Feuerwehr Wiener Neustadt. Um die rund 150 freiwilligen Mitglieder der Feuerwehr nicht jede Nacht aus dem Bett per Funkrufempfänger zu holen, führte man bereits 2008 eine sogenannte Nachtbereitschaft ein.
Biberrettung / Foto: Michael Weller, Magistrat Wiener Neustadt
share

Panorama

Tierischer Einsatz in Wiener Neustadt: Biber musste umgesiedelt werden

Waldbrandbekämpfungsgruppe / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Feuerwehr-Mitglieder auf der Rosalia Trail-Challenge 2023

Wind-Einsatz / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Wiener Neustadt: Windspitzen über 90 km/h

Brandbekämpfung / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Brandeinsatz in der Stadionstraße

Bergung Unfallfahrzeug / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Wiener Neustadt: Unfall-Fahrzeug mit Sommerreifen unterwegs

Sturmschäden / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Feuerwehr Wr. Neustadt: Erneut starkes Einsatzaufkommen

Feuerwehreinsatz / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Feuerwehr war zeitgleich bei zwei aufwendigen Einsätzen

Pkw-Brand Mohnblumengasse 1 / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Nächtlicher Fahrzeugbrand im Stadtgebiet

Feuerwehrball / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Freizeit

Nur Absagen aus der Gastronomie für den Veranstalter

Wohnungsbrand / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Bewohnerin erlitt Rauchgasvergiftung

Brennender Baumstumpf / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Zahlreiche Einsätze im Stadtgebiet zum Jahreswechsel

Brand im Biomassekraftwerk / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Aschestau in Hackschnitzelofen – starke Rauchentwicklung

Kollision mit Lkw / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Bezirk Wiener Neustadt: Streckenunterbrechung bis morgen Früh

Verkehrsunfall / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Glück im Unglück – nur Blechschaden

Übung am Tritolwerk / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Wissen

Schwerpunktausbildung erfolgreich abgeschlossen

Fahrzeugbrand / Foto: Presseteam d. FF Wr. Neustadt
share

Panorama

Mini Cooper stand auf A2 im Vollbrand