Startseite Kultur Ausstellungen Wiener Neustadt: Das wird das Kulturjahr 2025

Wiener Neustadt: Das wird das Kulturjahr 2025

Von Hans Krankl bis Natalia Ushakova und von Florian Krumpöck bis Wolfgang Ambros

Neue Kunst auf den alten Wänden / Foto: Milch x Honig Festival
Neue Kunst auf den alten Wänden der historischen Kasematten (Archiv 2023)Foto: Milch x Honig Festival

2024 brachte Besucher- und Nächtigungsrekorde – Bürgermeister Schneeberger und Stadtrat Piribauer: “Der Vergleich macht sicher. Wenn man sich vor Augen führt, wo wir 2015 gestartet sind, dann kann man heute voller Stolz auf das Erreichte im Kulturbereich blicken.”

“Wir ruhen uns aber auf diesen Lorbeeren natürlich nicht aus, sondern haben auch für 2025 ein breites, dichtes und attraktives Kulturprogramm zusammengestellt.” Mit diesen Worten präsentierten Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer das diesjährige Kulturprogramm der Stadt – und dieses reicht von Hans Krankl über Natalia Ushakova, Gernot Kulis und Tricky Nicky bis hin zu Florian Krumpöck, Christoph Zimper und lokale Kulturschaffenden. Eines der Highlights wird mit Sicherheit das „Bunte Stadtfest“ mit Austropop pur von Boris Bukowski und „WIR 4“ inklusive Altmeister Wolfgang Ambros.

Kultur-touristische Metropole im Süden NÖ

„Wir haben uns 2015 zum Ziel gesetzt, Wiener Neustadt zur kultur-touristischen Metropole im Süden Niederösterreichs zu machen. Mit einer Vielzahl von Maßnahmen, Initiativen, Veranstaltungen und neuen Konzepten ist uns das in einer engagierten Arbeit aller Beteiligten gelungen. Jetzt gilt es, auf dem Erreichten aufzubauen und so unseren Status nicht nur zu halten, sondern weiter auszubauen. Das werden wir in bewährter Manier in einem Mix aus allen Genres und von lokalen, regionalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern auch tun – wir freuen uns auf alle, die diesen Weg mit uns weitergehen“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger.

Eine Übersicht über das Kulturjahr in Wiener Neustadt mit ausgewählten Highlights:

Bösendorfer Konzertzyklus 2025

Bösendorfer Konzertzyklus mit insgesamt 15 Konzerten im Jahr, aufgeteilt auf 2 Zyklen im Frühjahr und Herbst

  • 4.2.2025: „Arthur Schnitzler Fräulein Else“ mit Mavie Hörbiger/Soley Blümel (Klavier)
  • 14.2.2025: „Stefan Zweig Brennendes Geheimnis“ mit Klaus Maria Brandauer / Florian Krumpöck (Klavier)
  • 18.2.2025: „Humoriges zum Thema Liebe“ mit Maria Köstlinger und Jürgen Maurer, Hanna Bachmann (Klavier)
  • 25.2.2025: „Gib net auf“ mit Erika Pluhar und Roland Guggenbichler (Klavier)
  • 11.3.2025: „Klangrausch“ mit Florian Krumpöck (Klavier)

Milch x Honig Festival mit 6 Konzerten im Herbst

  • 30.10.2025: „Mendelssohn „as I know him“
  • 31.10.2025: „The Freestyle Orchestra“
  • 7.11.2025: „Kirtan – oder die Magie der Geschichte“
  • 8.11. „Austria‘s got Talent“
  • 13.11.2025: „Peter und der Wolf 2.0“
  • 14.11.2025: „Persian Ecstatic Dance“

Popmusik und Konzerte in den Kasematten

  • 13.2.2025: Monti Beton & Hans Krankl
  • 23.10.2025: 5/8erl
  • 20.11.2025: Lemo
  • 25.5.2025: Wiener Neustädter Zieharmonika
  • 11. und 12.6.205: Jazz am Dach

Ausstellungen im Museum St. Peter an der Sperr

  • Fortführung der Ritterausstellung bis 29.6.2025
  • 22.3.-20.7.2025: Familienausstellung / ZOOM – Kindermuseum „Was wird morgen sein“
  • 21.11.2025-15.2.2026: Ausstellung „Für das Kind“
  • 2.8.-24.8.2025: Kunstausstellung von Prof. Fellerer „Bildatmen“
  • 5.9.-2.11.2025: Kunstausstellung von Markus Prachensky
  • jährliche Kunstausstellung mit der WN Künstlervereinigung im November

    Events im MÄX

    • Konzert Eventreihe „PLUG IN, Baby + Drum and Bass „SATURATE“
    • BOLD ARTS Festival
    • Feel Free, Dance with me
    • Theater Workshops
    • Glow & Flow – Yoga Day auf der Picknick Wiese
    • SKATE PUMP – Skate Day + Pump Track Action
    • Disco Yoga

    Weitere Highlights in der Stadt

    • Ostermarkt am Dom und Kinderosterfest
    • Straßenkunstfestival
    • Stadtparkfest
    • Kultursommer
    • Konzert für Wiener Neustadt
    • Buntes Fest – dieses Jahr mit Boris Bukowski und „WIR4“ inkl. Wolfgang Ambros
    • Krampuslauf
    • Adventmärkte (Dom, Beethovenallee, Bürgermeistergarten)

    Dazu kommt natürlich der Spielplan des Stadttheaters und weitere engagierte Kulturinitiativen, die seitens der Stadt finanziell und/oder mit Bewerbung unterstützt werden, wie z.B.: das Theater im Neukloster, Glashaus oder das Triebwerk.

    Kulturstadtrat Franz Piribauer ergänzt: „Meine kulturpolitischen Ansätze waren und werden auch in Zukunft sein: Wiener Neustadt kulturell öffnen, Raum für künstlerisches Leben in der Stadt schaffen, Fördern & fordern, Einbindung und Forcierung lokaler Künstlerinnen und Künstler, altes weiterentwickeln – neues wagen und durch Kultur zusätzlich neue Gästeschichten für Tourismus erschließen. All dies spiegelt sich auch im Kulturprogramm des Jahres 2025 wider, weswegen ich überzeugt davon bin, dass die Menschen dieses wieder hervorragend annehmen und unsere Veranstaltungen besuchen werden.“

    Cookie Consent mit Real Cookie Banner