Startseite Kultur Konzert März bringt bunte Mischung besonderer KünstlerInnen ins Zentralkino

März bringt bunte Mischung besonderer KünstlerInnen ins Zentralkino

Wiener Neustadt: die Tonspuren Konzerte im März 2025

Mit einer bunten Mischung besonderer KünstlerInnen aus Musik, Literatur und Kunst beleben wir das einzigartige Ambiente des Zentral-Kinos in Wiener Neustadt.

“Für 2025 haben wir ein Programm zusammengestellt, das bekannte und noch unentdeckte Künstler:innen Bühne und Raum bietet. Konzerte, Kunstausstellungen, bequeme Kinobestuhlung und das ‘einmal etwas andere’ Gastronomieangebot sorgen für einen gemütlichen kulturreichen Abend. Der Verein Tonspuren und sein engagiertes Team sorgen dafür, dass die Kulturszene in Wiener Neustadt noch lebendiger wird”, so Veranstalter Andreas Silldorff.

1. März 2025: Pay as you wish

“Günther” mit Andi Appel, Roman Beisser und Andi Lechner. Eine einzigartige Mischung aus Lesung, Live-Musik und Schmäh über 69 Jahre pures Leben. Günther, Rock´n´Roll Freak, wandelndes Musiklexikon, wacher Zeitzeuge einer etwas anderen Wiener Stadtgeschichte. Gleichzeitig (Sub)Kultur- und Zeitgeschichte, in der die Stones und die Beatles genauso ihren Fixplatz haben wie die Stooges und die Ramones.

21. März 2025: Euphoniques & The Base

Euphoniques, die Wiener Band mit ihrer unverkennbaren Mischung aus Neo-Soul, R&B, Funk und Pop. Angeführt von der charismatischen Sängerin Marjorie Etukudo und Gitarristin Elena Holzer.

The Base, eine der Dienstältesten Indie-Rock-Bands Österreichs, seit 1990 aktiv. Ihr Sound verbindet Rock, Pop und Alternative mit eingängigen Melodien und tiefgründigen Texten.

22. März 2025: Die Duetten & Meidlinger Branntweiner Duo

Die Duetten, das burgenländisch-steirische Duo, das seit 2015 mit ihrem erfrischenden Musikkabarettprogramm begeistert. Humorvolle Lieder im Wiener Dialekt, begleitet von Klavier, Akkordeon, Kontrabass und Schlagzeug.

Roman Gregory und Didi Baumgartner, Mitglieder der Wiener Kultband Alkbottle, als “Meidlinger Branntweiner Duo” mit bekannten und selten gehörten Liedern in akustischer Version. Wiener Schmäh und deutschsprachiger Rock mit Blueselementen und Austropop-Anklängen.

➔ mehr Infos und Tickets auf tonspuren.org

Cookie Consent mit Real Cookie Banner