
Im Rahmen seines Auftritts beim Bösendorfer Festival in den Wiener Neustädter Kasematten trug sich der österreichische Schauspieler und Regisseur Klaus Maria Brandauer im Beisein von Bürgermeister Klaus Schneeberger ins Steinerne Buch der Stadt ein.
Mit musikalischer Begleitung von Festivalintendant Florian Krumpöck las er an zwei ausverkauften Abenden aus Stefan Zweigs Novelle „Brennendes Geheimnis“, deren Hauptrolle er selbst an der Seite von Faye Dunaway spielte.
Schneeberger: “ein großartiger Abend”
„Klaus Maria Brandauer prägte als Schauspieler die deutschsprachige Filmbranche sowie die deutsche und österreichische Theaterwelt. Nicht zu vergessen seine filmischen Auftritte in Hollywood, wie etwa eine Rolle in einem James Bond-Film an der Seite von Sean Connery. Es freut mich daher sehr, dass er sich bei einem seiner beiden ausverkauften Bösendorfer Festivalabende in das Steinerne Buch von Wiener Neustadt eintrug. Es war ein großartiger Abend in den Kasematten!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger.
„Ich war so gerne hier und danke sehr für die freundliche Aufnahme. Dank von Herzen“, schreibt Klaus Maria Brandauer im Steinernen Buch der Stadt Wiener Neustadt.
Ein Österreicher in Hollywood
Klaus Maria Brandauer ist ein österreichischer Schauspieler und Regisseur, der in unzähligen Filmen, Hörspielen und Theaterauftritten mitwirkte. International bekannt wurde er unter anderem durch seine Rolle in „Mephisto“. Für seine Rolle des Barons Bror Blixen-Finecke im mehrfach ausgezeichneten US-Film „Jenseits von Afrika“ erhielt er den Golden Globe und eine Oscar-Nominierung. 1983 kam er zu einer weiteren großen Rolle im James Bond-Film „Sag niemals nie“ an der Seite von Sean Connery. Brandauer ist einer der wenigen Österreicher, die sich auch in Hollywood einen Namen machen konnten.