Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen und feinen Monologen geformt. Manches kommt einem deswegen so bekannt vor an diesem Abend, von früher, von irgendwo. Und er gibt auch zu, dass er gestohlen hat. Doch kommt es darauf an? Bei dem guten Verhältnis von Täter und Opfer … „Hader spielt Hader“: am Freitag, dem 19. Dezember im Rahmen des „Raiffeisen Kulturherbst 2014“ im Stadttheater Wiener Neustadt.
Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen und feinen Monologen geformt. Manches kommt einem deswegen so bekannt vor an diesem Abend, von früher, von irgendwo. Und er gibt auch zu, dass er gestohlen hat. Doch kommt es darauf an? Bei dem guten Verhältnis von Täter und Opfer … „Hader spielt Hader“: am Freitag, dem 19. Dezember im Rahmen des „Raiffeisen Kulturherbst 2014“ im Stadttheater Wiener Neustadt.
“Man klebt ihm an den Lippen”
Aus der reichen Fülle der Josef Hader’schen Figuren entsteht eine Geschichte, die eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm zu sein. Ein echtes! Pressestimmen: „Es gibt weltweit keinen besseren Hader als Hader!“ [taz]; „Was nun der wirkliche Hader hinter dem Hader ist, der den Hader spielt, das lässt sich nur erahnen.“ [Berliner Tagesspiegel]; „… dann ist die Falle zugeschnappt und man klebt ihm an den Lippen.“ [Nürnberger Zeitung]
Karten gibt es bei allen Raiffeisenbanken, im Stadttheater Wiener Neustadt, im Stadtmarketing & Tourismus-Büro Wiener Neustadt und bei ÖTicket unter der Ticket-Hotline 01/96 0 96 (täglich von 9 bis 21 Uhr).
Josef Hader – „Hader spielt Hader“
19. Dezember 2014, 19.30 Uhr
Stadttheater Wiener Neustadt