
Die Stadt Wiener Neustadt öffnet im zweiten Halbjahr 2025 seine Türen für alle Geschichtsinteressierten, die Stadtgeschichte auf spannende und vielfältige Weise erleben möchten. Mit einem vielfältigen Führungsangebot werden historische Inhalte anschaulich und lebendig vermittelt – vom klassischen Rundgang bis zu App-basierten Stadterkundung, vom Familienprogramm bis zur historischen Figur in Kostüm.
„In Wiener Neustadt steckt so viel Geschichte, die es zu entdecken gilt. Mit dem neuen Führungskalender schaffen wir für Einheimische und Gäste zahlreiche Möglichkeiten, Geschichte lebendig zu erleben. Ob bei spannenden Themenführungen, interaktiven Angeboten oder beim Familienprogramm – es gibt viel zu entdecken, zu erleben und zu lernen. Wir freuen uns, dass das Interesse groß ist, und laden alle herzlich ein, Wiener Neustadt von Juli an neu zu entdecken“, betonen Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer
Vielfältige Touren aus neuer Perspektive
Der neue Führungskalender bietet ein breites Spektrum an Touren, die die Stadtgeschichte aus verschiedenen Blickwinkeln erzählen. Sie können den Spuren von Kaiser Friedrich III. folgen, die Maximilian-Tour genießen oder den Hauptplatz mit seinen Denkmälern genauer unter die Lupe nehmen. Die Tour „Seelenheil und Seelenwaage“ beleuchtet die spätmittelalterliche Frömmigkeit, die in der Innenstadt bis heute noch sichtbar ist, während die kulinarisch-historische Tour regionale Genüsse mit der Geschichte verknüpft. Für alle, die das Unheimliche lieben, bietet sich die Führung „Zum Henker!“ an, die auf eine Reise in dunkle Zeiten der Rechtsprechung einlädt. Besonders reizvoll sind die Führungen, bei denen historische Figuren wie Kaiser Maximilian I. und Maria Theresia selbst zu Wort kommen – natürlich stilecht in Kostümen.
Auch für Familien ist gesorgt: Spezielle Führungen bringen Kindern und Eltern die Geschichte Wiener Neustadts auf spielerische Weise näher. Und wer lieber selbst auf Entdeckungstour gehen möchte, kann mit der kostenlosen App „Maxi & die Zeitmaschine“ die Stadt ganz individuell erkunden und dabei Rätsel lösen.
Die ersten Termine im Juli 2025
- Freitag, 4. Juli, um 17 Uhr: Stadtführung Zum Henker!
- Samstag, 5. Juli, um 10 Uhr: Führung im Schau!Depot
- Sonntag, 6. Juli, um 11 Uhr: Familienführung Von A nach B im Museum St. Peter an der Sperr
- Samstag, 12. Juli, um 11 Uhr: Die Stadt als Festung in den Kasematten
- Samstag, 12. Juli, um 14 Uhr: Maria Theresia, Erbin und Reformerin im Museum St. Peter an der Sperr
Themen- und Kostümführungen
- Friedrich III. – eine Spurensuche
- Maximiliantour
- Der Hauptplatz und seine Denkmäler
- Seelenheil und Seelenwaage
- Kulinarisch-historische Tour
- Zum Henker!
- Maximilian erzählt
- Maria Theresia – Erbin und Reformerin
- Nachtwächterführung
- Familienführung
Sehenswürdigkeiten und Museen
Neben den Rundgängen laden zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Museen zu einem Besuch ein. Die Theresianische Militärakademie und die historischen Kasematten zählen ebenso dazu wie das Museum St. Peter an der Sperr oder das Schau!Depot, in dem Geschichte zum Anfassen und Begreifen bereitsteht.
- Theresianische Militärakademie
- Kasematten
- Museum St. Peter an der Sperr
- Schau!Depot – Geschichte zum Be-Greifen
- Stift Neukloster
- Wiener Neustädter Dom
- Wasserturm
Alle Informationen zu Terminen und Buchungen gibt es online, per E-Mail oder telefonisch: 02622 373-951 oder -311.