Startseite Kultur 7 Wunder Empfang für SchauspielerInnen von “Kultur on Tour”

Empfang für SchauspielerInnen von “Kultur on Tour”

Wiener Neustadt: ein Dankeschön an alle Mitwirkenden

Empfang Kultur on Tour Schauspielrinnen / Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
Kulturstadtrat Franz Piribauer, Johanna Ostermann, Irene Scherz, Stephanie Kögler, Florian Scherz, Michaela Mikesch, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Isabella Höfer Simon Langer Patricia Ruesch Johannes Gungl und Severin MikeschFoto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers ist das Theater im Neukloster außerhalb der zahlreichen kulturellen Hotspots direkt in den Stadtviertel unterwegs und bringen “Kultur on Tour” zu den Anrainerinnen und Anrainern.

Dieses Jahr war es “Franzl und die 7 Wunder von Wiener Neustadt”. Als Dankeschön luden Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer die mitwirkenden Schauspielerinnen und Schauspieler zu einem Empfang ins Alte Rathaus.

Mit dem Bus in die Stadtviertel

“‘Kultur on Tour’ ist ein beliebter Programmpunkt im Rahmen unseres Kultursommers, der die kleinen, wie auch großen Besucherinnen und Besucher jedes Jahr aufs Neue begeistert. Es freut uns, dass wir mit dem Theater im Neukloster Schauspielerinnen und Schauspieler mit dem Bus in die Stadtviertel bringen, die mit Herz und Leidenschaft in ihren Rollen aufgehen und so auch die kleinsten Theaterbesucherinnen und -besucher für sich gewinnen. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden!”, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer.

Märchenmusical im Advent

Das Theater im Neukloster begeistert auch heuer wieder mit einem Märchenmusical in der Adventzeit. Gespielt wird “Der Zauberer von Oz” mit einem 27-köpfigen Ensemble, darunter auch neun Kinder. Premiere ist am 30. November, um 15 Uhr. Die weiteren Termine sind 1., 8. und 22. Dezember jeweils um 11 und 14 Uhr, 7., 14. und 21. jeweils um 14 und 17 Uhr, 15. Dezember um 14 Uhr und am 24. Dezember um 10 Uhr. Tickets sind erhältlich über Ö-Ticket oder auf der Website des Theaters.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner