
Zum bereits dritten Mal findet heuer der “Dirndlgwandsonntag” in Wiener Neustadt statt. Am 9. September 2018 regiert wieder Tracht und Volksmusik auf dem Hauptplatz.
Die Veranstaltung startet mit einer Votivmesse zum Erntedank zelebriert von Dompropst Monsignore Karl Pichelbauer.
Das Programm
- 09.30 Uhr Heilige Messe – “Votivmesse zum Erntedank”
Zelebrant: Dompropst Monsignore Karl Pichelbauer, Musikalische Umrahmung: Stiftschor Neukloster, Bläserensemble der J.M. Hauer Musikschule - 10.45 Uhr Frühschoppen
Stadtmusikkapelle Wiener Neustadt - 11.30 – 14 Uhr Musik, Tracht und Tanz aus der Region
Standerlpartie Puchberg, Kindervolkstanzklasse der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard, Almawind-Männer Doppelquartett, ASB Stadtchor Wiener Neustadt, Volkstanzgruppe Puchberg - Eine Stadt in Tracht – Dirndlpräsentation mit Dr. Evamaria Sluka-Grabner
Verbundenheit der Menschen zum Land
Über den anhaltenden Erfolg der Initiative freut sich Volkskultur NiederösterreichChefin Dorli Draxler: „Bräuche leben, Feste feiern, traditionelles Gewand tragen, das gehört zu unserem einzigartigen kulturellen Erbe. Am Dirndlgwandsonntag laden wir alle Menschen im Bundesland ein, diese kulturellen Wert erlebbar zu machen: für uns selber und im Miteinander“.