Street Art, Konzerte, Release Shows, Improtheater, Workshops und vieles mehr stehen im Juni 2024 auf dem Programm.
1. Juni 2024: Street Art Galerie Alter Schlachthof – Kick Off!
Wir lenken den Blick auf den Alten Schlachthof in Wiener Neustadt und verändern die Perspektive auf das historische Stück Stadt, indem wir das Areal mit dem Industrie-Charme der vorletzten Jahrhundertwende zu einer Freiluft-Ausstellung machen – zur „StreetArt Galerie Alter Schlachthof“.
Die große Street Art Galerie Alter Schlachthof Eröffnung findet am 29.Juni ab 16 Uhr statt!
1. Juni 2024: Forest Fever – Album Release Show
Forest Fever: Heartbreaks & Nostalgie, das ist Forest Fever, Alternative Emo aus Niederösterreich. Mit seinem Debütalbum “until the pines lose their needles” vermischt Forest Fever die unterschiedlichsten Genres von Metal über Indie bis hin zu Rap. Themen wie Mental Health, Trauma & Self Improvement stehen in den Texten des Musikers groß geschrieben. Textlich stark inspiriert von der Midwest Emo Scene steht für Forest Fever Emotion in seiner Musik an erster Stelle. Emo ist nicht dafür gemacht Dinge schön zu reden, sondern sie so authentisch wie nur möglich rüberzubringen. “music for the misunderstood by the misunderstood” trifft den Nagel wohl auf den Kopf. Emo’s not dead, convince yourself!
Support gibt es von Boy in Plastic Bag, Tickets gibt es online.
8. Juni 2024: Gratis Graffiti-Workshop
Im Rahmen der „StreetArt Galerie Alter Schlachthof“, die im Juni entsteht, gibt es auch einen Graffiti Workshop für Jugendliche. Einfach vorbeikommen und mitmachen ist die Devise. „Wir haben eine Wand zum Ausprobieren reserviert. Da können alle, die schon immer einmal mit einer Sprühdose kreativ werden wollten, das ausprobieren“, so Projektleiter Conrad Heßler. Angeleitet werden die Jugendlichen von den Streetart-Künstlern Mike Hotel und Sebastian Siebenunddreißig.
Samstag, 8. Juni 13 bis 15 Uhr (einfach vorbeikommen), Kontakt: Conrad 069912130007 / info@triebwerk.co.at
15. Juni 2024: Löwenherz Slam – der Poetry Slam
Hast du ein Herz für das Schreiben? Wolltest du schon immer mal mit deinen eigenen Texten auf der Bühne stehen? Dann ist der Löwenherz Poetry Slam genau das richtige für dich! Fünf Minuten darfst du in einem kleinen Wettbewerb deine selbstgeschriebenen Texte einem Publikum präsentieren. Die einzigen Regeln die es zu beachten gibt sind das Zeitlimit (5 Minuten), es sollte nicht gesungen und kein Kostüm getragen werden. Sonst sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Der Slam ist für alle Altersgruppen geöffnet. Auch beim Workshop kann jeder mitmachen.
Um 17 Uhr gibt es einen kostenlosen Workshop für alle Interessierten, der Slam startet um 19 Uhr.
21. Juni 2024: Ray.s – “Move On”-Releaseparty
Ray.s: Vom Moshpit bis zur Feuerzeugballade überzeugt “RAY.S” mit einzigartigen Riffs, gefühlvollen Melodien und aussagekräftigen Texten. Zusammengeführt durch die flammende Leidenschaft für Rockmusik begeistert die junge Band seit knapp 5 Jahren mit einer mitreißenden und powervollen Stage Performance. Ray.s stürmte bereits in ihren jungen Jahren große Festivalbühnen, sowie diverse Tv-und Radiosender. Fans der Band können sich noch dieses Jahr auf ein brandneues Album freuen.
Support gibt es von Planet Tones aus Wien Fuzzy Psychedelic Stoner rock from Floridsdorf with love.
28. Juni 2024: Young & Queer Stammtisch
Stammtisch für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 12 und 23 Jahren. Ein Safe-Space für alle, die sich der LGBTIQA+ Community zugehörig fühlen. Zum Plaudern & neue Leute kennenlernen mit gratis Snacks, Getränken & gemütlicher Atmosphäre.
Stammtisch zum Fixtermin: jeden letzten Freitag im Monat, von 15:00 – 17:30 Uhr im Triebwerk.
29. Juni 2024: New Town Series
New Town Series ist eine interaktive intermediale Miniserie, die durch Improvisation vor den Augen des Publikums und durch dessen Inputs live auf der Bühne entsteht. Im Rahmen eines Grundplots entwickeln die Zuschauenden gemeinsam mit einer Moderationsperson und mehreren Improvisationsschauspielerinnen und -schauspielern eine Story im Stile einer TV-Serie. Als Basis werden Schauplätze aus und in Wiener Neustadt sowie die Inspirationen des Publikums verwendet. Die Serie besteht aus drei zusammenhängenden Folgen, die an drei verschiedenen Abenden im Triebwerk in Wiener Neustadt zu sehen sein werden. Danach werden die einzelnen Aufführungen zu Serienfolgen geschnitten und auf YouTube zur Verfügung gestellt.
Start: 19:30 Uhr, Eintritt: VVK 18€