
Am 2. März fand die Vorpremiere von “Audienz” in den Wiener Neustädter Kasematten statt.
Audienz ist ein kritisches Werk von Václav Havel gegen totalitäre Systeme unter der Regie von Florian Thiel. Die Bundesvorsitzende der NEOS, Beate Meinl-Reisinger, übernahm dabei die Patronanz für diese Aufführung.
Nach(t)gedanken: Kunst und Haltung
Im drauf folgenden Epilog „Nach(t)gedanken: Kunst und Haltung“ wurde von Beate Meinl-Reisinger gemeinsam mit der künstlerischen Leiterin der Wortwiege, Anna Maria Krassnigg, über Meinungsfreiheit, den Krieg in der Ukraine und gesellschaftliche Entwicklungen diskutiert. Auch die Ortsgruppe der NEOS war dabei und genoss einen spannenden Abend.
“Audienz” von Václav Havel
Havel schrieb Audienz als Teil einer Trilogie um den Bühnenautor Vaněk in der Zeit nach der Niederschlagung des Prager Frühlings, als das kommunistische Regime seine totalitären Züge wieder voll re-etabliert hatte. Nicht nur in der Figur des Schriftstellers Vaněk zeigen sich starke autobiografische Züge – auch verschiedene Verweise auf Freunde Havels, wie den Autor Pavel Kohout, finden sich.
Das Stück AUDIENZ ist noch bis 1. April 2023 im Rahmen des Theaterfestivals “Europa in Szene” in den Kasematten zu sehen.