Startseite Kultur Ausstellungen Ausstellung “Renaissance und das letzte Rabenmahl”

Ausstellung “Renaissance und das letzte Rabenmahl”

Klaus Hochkogler im Hildegard von Bingen-Haus in Wiener Neustadt

Klaus Hochkogler / Foto: © August Lechner, 2024
Klaus HochkoglerFoto: © August Lechner, 2024

Im Hildegard von Bingen-Haus in Wiener Neustadt findet aktuell die faszinierende Ausstellung “Renaissance und das letzte Rabenmahl” statt.

Die Ausstellung läuft bis zum 27. Juli 2024 und ist jeden Sonntag und Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr kostenlos zu besichtigen. Die Ausstellung präsentiert die einzigartigen “Raben-Werke” sowie beeindruckende Landschaftsgemälde des renommierten Künstlers Hochkogler.

Der Künstler Klaus Hochkogler

Klaus Hochkogler, geboren 1959 in Schwaz in Tirol, absolvierte seine künstlerische Ausbildung bei Prof. Arno Schneider. In den letzten Jahren präsentierte Hochkogler seine Werke in größeren, beruflich bedingten Abständen in verschiedenen Städten, darunter Schwaz, Innsbruck, München, Wien und Mödling. Zuletzt waren seine Arbeiten in der Galerie Bajadere in Neuhaus an der Triesting, in der Mölkergasse und in der Sala Terena, beide in Mödling, zu sehen. Zusätzlich zu diversen Auftragsarbeiten schuf er kleinere Buchillustrationen, darunter die Illustration eines Erzählbandes über Raben. Derzeit arbeitet er an einer umfangreicheren Buchillustration.

Werke und Inspiration

Hochkoglers Landschaftsgemälde sind sowohl real erlebt als auch der Fantasie entsprungen. Seine Herkunft spiegelt sich in vielen seiner Werke wider, die häufig gebirgige Landschaften darstellen. Diese Landschaften sind für Hochkogler eine Allegorie auf das Leben.

Die Darstellung der Raben, welche nicht durch den berühmten Paul Flora inspiriert sind, entstanden ursprünglich aus der Erinnerung an diese intelligenten und witzigen Vögel während langweiliger Sitzungen. Mittlerweile haben sich die Raben in Hochkoglers Kunst verselbständigt und zeigen sich in verschiedenen Lebenssituationen durchaus menschlich. Sie finden sogar Eingang in Sujets berühmter Künstler.

Ausstellung “Renaissance und das letzte Rabenmahl”
Bis 27. Juli 2024, Sonntag und Mittwoch von 17.00 bis 19.00 Uhr
Eintritt frei

Cookie Consent mit Real Cookie Banner