Startseite Freizeit Gärten Stadt verlängert Pachtverträge für Schrebergärten bis 2045

Stadt verlängert Pachtverträge für Schrebergärten bis 2045

Wiener Neustadt: das Garteln für über 300 Pächter ist gesichert

Schrebergartenverein Auge Gottes / Foto: Manfred Gartner
Bürgermeister Schneeberger im Schrebergartenverein Auge GottesFoto: Manfred Gartner

Die Stadt Wiener Neustadt verlängerte für alle Schrebergärten die Pachtverträge bis ins Jahr 2045. Die Unterzeichnungen im Beisein von Bürgermeister Klaus Schneeberger wurde mit einem Fest in den jeweiligen Anlagen gebührend gefeiert.

“Es freut mich sehr, dass wir die Verträge unserer Schrebergärten bis 2045 verlängern konnten. Damit wird immerhin auch gewährleistet, dass dieses Kleinod in den nächsten 20 Jahren bestehen bleibt und nicht verbaut wird. Es ist schön zu sehen, mit welcher Freude die Pächterinnen und Pächter ihre jeweiligen Schmuckkästchen hegen und pflegen. Unsere Schrebergärten haben außerdem auch in Hinblick auf das Zusammenleben und die Kommunikation in den Stadtvierteln eine große Bedeutung. Ich wünsche weiterhin viel Spaß beim Garteln und Wohlfühlen im kleinen aber feinen, grünen Paradies!”, so Bürgermeister Klaus Schneeberger.

Wiener Neustadts Schrebergärten

  • Kleingartenverein Robert-Stolz-Siedlung: 34 Pächter
  • Gartenverein Schelmerkolonie Bgm. Hans Barwitzius: 70 Pächter
  • Erster Wiener Neustädter Schrebergartenverein: 106 Pächter
  • Kleingartenverein Polsterwiese: 36 Pächter
  • Schrebergartenverein Auge Gottes: 73 Pächter
Cookie Consent mit Real Cookie Banner