
Bereits zum zweiten Mal geht der „Kinder gesund bewegen“-Kongress aktuell in Wiener Neustadt über die Bühne. Die Fit Sport Austria führt diese Fortbildungsveranstaltung für ihre Partner ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION gemeinsam mit dem BG Zehnergasse Wr. Neustadt durch.
Bereits zum zweiten Mal geht der „Kinder gesund bewegen“-Kongress aktuell in Wiener Neustadt über die Bühne. Die Fit Sport Austria führt diese Fortbildungsveranstaltung für ihre Partner ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION gemeinsam mit dem BG Zehnergasse Wr. Neustadt durch.
Hauptzielgruppe sind die in der bundesweiten Initiative „Kinder gesund bewegen“ tätigen ÜbungsleiterInnen, aber auch PädagogInnen aus dem Bereich Kindergarten und Volksschule. Die Veranstaltung bietet neben einer hochwertigen Fortbildung auch die Möglichkeit zum fachspezifischen Austausch.
Frieder Beck als Hauptreferent
Hauptreferent ist der deutsche Gymnasiallehrer, Trainer, Sportwissenschaftler und Hirnforscher Frieder Beck. Er gilt nicht erst seit der Herausgabe seines Buches „Sport macht schlau“ im letzten Jahr als Experte für den Forschungsbereich, der die Auswirkungen von Bewegung und Sport für die Hirnentwicklung untersucht. Ein brandaktuelles Thema, dessen Bedeutung in Österreich noch viel zu wenig Beachtung findet.
Verknüpfung von Bewegung und Denkprozessen
Als Gastgeber ist Direktor Dr. Werner Schwarz längst davon überzeugt, wie wichtig kognitives Grundlagentraining – die Verknüpfung von Bewegung und Denkprozessen – für das Lernen und den schulischen Erfolg ist. Im Schulalltag des BG Zehnergasse hat diese Praxis beim Lehrpersonal und den SchülerInnen bereits Eingang gefunden.
Der Kongress findet am 21. und 22. April im BG Zehnergasse 15 und weiteren Bildungs- und Sporteinrichtungen in Wiener Neustadt statt.