Auf der Neuklosterwiese in Wiener Neustadt wird seit einiger Zeit gebaut: Denn der Rugbyclub Wombats baut sich eine Tribüne, damit die Wombats-Fans ab der nächsten Saison bei noch besserer Sicht mit den Rugbyspielerinnen und -spielern mitfiebern können.
Die Wombats begannen als erster Verein in Österreich, die Heimspiele auf professionelle Art und Weise zu vermarkten. Im Laufe der Jahre etablierte sich auch eine eigene Damenmannschaft. Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Philipp Gruber machten sich beim letzten Heimspiel der Saison selbst ein Bild davon.
Spielstätte wird aufgewertet
“Die Wombats sind in Wiener Neustadt der Rugby-Stern am Sporthimmel. Mit ihren Erfolgen sowohl bei den Damen als auch bei den Männern, machen sie Werbung für den Rugby-Sport und die Breite der Sportstadt Wiener Neustadt gleichermaßen. Besonders freut uns, dass sie mit der ersten Tribüne ihre Heimspielstätte, die Neuklosterwiese, sportlich aufwerten und so ihren Fans eine Bühne fürs Mitfiebern geben! Wir sind gespannt auf die Fertigstellung für die nächste Saison”, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Philipp Gruber.
Über 20 Jahre Wombat-Action
Der Rugbyclub Wombats wurde 2003 in Bad Fischau-Brunn durch den derzeitigen Vereinspräsidenten Colin Mc Lachlan gegründet und übersiedelte schließlich auf die Neuklosterwiese. Letztes Jahr feierte der Club sein 20-jähriges Bestehen: Anfangs spielte man nur Sevens-Rugby, bis man auf Wunsch der Spieler hin auch die klassische Form, das 15er Rugby, spielte.
2010/2011 konnten die Wombats dann schließlich auch ihren ersten Ligatitel feiern. Es folgte ein Jahr darauf der Vizemeistertitel und 2012/2013 der Meistertitel.