
Die mobile Jugendarbeit „Rumtrieb“ ist ab jetzt im Triebwerk am alten Schlachthof zu Hause. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig besichtigte gestern die neue Basis des Streetwork-Teams und war von der professionellen Arbeit des Vereins Jugend & Kultur begeistert.
Anfang des Jahres hat der Verein Jugend & Kultur beschlossen, seine Streetwork-Einrichtung „Rumtrieb“ an den alten Schlachthof, in das Jugend- und Kulturhaus Triebwerk zu verlegen. „Das ist einerseits wichtig, um unsere Ressourcen effizienter zu nutzen und Kosten zu sparen. Auf der anderen Seite erwarten wir uns neue Impulse durch die engere Zusammenarbeit des sozialen und des kulturellen Bereichs am alten Schlachthof“, so Geschäftsführerin Katrin Tamandl.
Einsatzgebiet: Wr. Neustadt und Piestingtal
Das Rumtrieb-Team rund um Bereichsleiter Erwin Zimmermann hat nun sein Büro im Triebwerk und ist von dort aus wie gewohnt in ganz Wiener Neustadt und im Piestingtal unterwegs, um für Jugendliche da zu sein. Der vor einem Jahr bereits im Triebwerk gestartete Rumtrieb-Jugendclub öffnet weiterhin jeden Donnerstag um 16 Uhr und auch am Freitag laden die Streetworker zum Mädchencafé von 15.30 bis 17.30 Uhr ins Triebwerk ein.
Der Kultur-Betrieb im Triebwerk wird durch die Zusammenlegung nicht beeinträchtigt. Das Programm und andere Projekte wie der Impro-Montag und die Klette-Redaktion werden wie gewohnt vom Triebwerk-Team am alten Schlachthof umgesetzt.
“Ein tolles, umfassendes Angebot!”
Über drei Stunden nahm sich gestern die neue Landesrätin für Gesundheit, Soziales und Gleichstellung Zeit, um den Verein und seine Bereiche genauer kennenzulernen: „Mit viel Engagement und Einsatz arbeiten hier SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, KulturarbeiterInnen für und mit Kindern und Jugendlichen. Im Triebwerk, der Triebfeder, dem Auftrieb und Rumtrieb! Ein tolles, umfassendes Angebot! Danke auch diesem tollen Team!“