
Bis Mittag meldeten die 8 Teststandorte insgesamt 1.692 durchgeführte Tests. Davon waren 3 positiv.
Insgesamt wurden in Wiener Neustadt bis Sonntag, 13 Uhr, somit 5.111 Tests abgenommen, von denen 8 positiv waren.
Rundum gutes Feedback
Bürgermeister Klaus Schneeberger traf sich mit Vertretern der verschiedenen Kooperationspartnern in den Kasematten und bedankte sich für die hervorragende Zusammenarbeit: “Die Organisation und Durchführung dieser Tests ist ein Paradebeispiel für gelebte Zusammenarbeit zwischen den verschiedensten Institutionen im Sinne der Menschen. Sowohl das Österreichische Bundesheer, das Rote Kreuz, die Freiwillig Feuerwehr, die Fachhochschule Wiener Neustadt und natürlich die Stadtverwaltung selbst leisten hier perfekte Arbeit, was uns auch von vielen Getesteten bestätigt wird. Mein Dank gilt aber auch den unzähligen Freiwilligen, die sich für diese Tests gemeldet haben und uns ebenfalls tatkräftig unterstützen. Jetzt gilt es, dass sich bis Dienstag noch so viele Menschen wie möglich testen lassen, damit wir dadurch Infektionsketten durchbrechen und symptomlos Infizierte aufdecken können.“
Freie Tests bis Dienstag
Die COVID 19-Massentests laufen in Wiener Neustadt noch bis inklusive Dienstag, 15. Dezember, jeweils von 8 bis 18 Uhr. Eine Vor-Anmeldung ist nicht mehr notwendig, die Registrierung kann schnell und einfach vor Ort nachgeholt werden.
Die Massenstests finden an insgesamt 8 Standorten in Wiener Neustadt statt, der Teststandort kann frei gewählt werden und ist nicht an den Wohnort gebunden.
2 Hauptstandorte:
- Kasematten – Neue Bastei (Bahngasse 27)
- Arena Nova – Halle 2 (Rudolf Diesel-Straße 30)
6 weitere Standorte:
- Sport-Mittelschule – Turnsaal (Primelgasse 12)
- Mittelschule für Wirtschaft & Technik – Turnsaal (Fischauer G. 109)
- Bilingual Junior High School – Turnsaal (Europaallee 2)
- Volksschule Pestalozzi – Turnsaal (Schneeberggasse 41-43)
- City Campus der FH – Kirchenschiff (Schlögelgasse 22-26)
- Verkehrsbetrieb – Remise (Neunkirchner Straße 61-63)
Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Website der Stadt Wiener Neustadt.