„Weihnachten ist nicht nur Kommerz, sondern ein Fest der Liebe“ – dachten sich Nicole Steinacher und Lukas Wanecek vom „Kleinen magischen Laden“.
Die zwei starteten daraufhin eine besondere Aktion: Bis 20. Dezember gibt es die Möglichkeit, Geschenkpakete im Laden in der Bahngasse zu kaufen, die dann an Kinder aus einkommensschwachen Familien verschenkt werden. Zu jedem eingenommenen Betrag gibt der „Kleine magische Laden“ 25 Prozent dazu – die Pakete werden dann am 20. Dezember kostenlos an die Empfänger versandt oder ausgeliefert.
Anderen eine Freude machen
„Weihnachten ist ein Fest der Liebe, und wir beide lieben es, anderen eine Freude zu machen. Deshalb haben wir uns überlegt, dass wir in diesem Jahr – obwohl es auch für uns ein so schweres Jahr ist und wir noch nicht wissen, welche Auswirkungen es auf den Bestand unseres Ladens haben wird – trotzdem an die Menschen zu denken, die noch weniger haben als wir“, so die Betreiberin des Ladens, Nicole Steinacher.
Keine Bescherung im Rathaus
Auch die Stadt Wiener Neustadt und Bürgermeister-Stellvertreter Sozialstadtrat Michael Schnedlitz beteiligen sich an der Aktion: „Da unsere traditionelle Bescherung im Rathaus in diesem Jahr corona-bedingt nicht stattfinden kann, haben wir mit dieser Aktion trotzdem die Möglichkeit, Kinderaugen zum Strahlen zu bringen. Es freut mich, dass dadurch auch heuer sichergestellt wird, dass unsere kleinsten Bürger zu Weihnachten eine Überraschung unter dem Christbaum vorfinden, und bedanke mich bei Nicole Steinacher und Junior-Chef Lukas für diese wunderbare Initiative.“