Startseite Panorama Gesundheit Wiener Neustadt ist 444. „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich

Wiener Neustadt ist 444. „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich

Bürgermeister Schneeberger: “Gesundheit ist unser größtes Gut”

Gesunde Gemeinde / Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
Gruppenleiterin Gesundheits-, Markt- & Veterinäramt Laura-Maria Haberl, Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger, Bürgermeister Klaus Schneeberger und "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-KapplFoto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Die Stadt Wiener Neustadt ist die 444. „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich. Was in den 1990er-Jahren klein startete, ist mittlerweile zu einem Erfolgsprogramm mit fast 450 teilnehmenden Gemeinden geworden. Die „Gesunde Gemeinde“ ist ein Programm von „Tut gut!“ und unterstützt die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher proaktiv dabei, einen gesünderen Lebensstil zu führen.

„Gesundheit ist unser größtes Gut und steht auch in Wiener Neustadt im Mittelpunkt. Wir setzen diverse Maßnahmen im Zeichen der Gesundheit mit unseren monatlichen Gesundheitstalks mit hochkarätigen Ärztinnen und Ärzten, Gebärdensprechstunden oder im Bereich Demenz, wie etwa Sprechstunden, Vernetzung mit Organisationen oder dem Aufmerksam machen am Weltalzheimertag. Sehr präsent ist unser Gesundheitscluster mit Landesklinikum, MedAustron und dem Forschungsgebiet am TFZ in der Civitas Nova. Es freut uns daher sehr, dass wir als 444. ‚Gesunde Gemeinde‘ Teil des Programms sind und unseren Weg zu einem ‚Gesunden Wiener Neustadt‘ weiter ebnen können“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Gesundheitsstadträtin Erika Buchinger.

Schwerpunkte und Ziel des Programms

Die Gesundheitskonzepte in den „Gesunden Gemeinden“ sind an die Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung angepasst. Inhaltliche Schwerpunkte konzentrieren sich dabei auf die Bereiche Ernährung, Bewegung, mentale Gesundheit und Vorsorge. Die vor Ort eingerichteten Arbeitskreise werden von den „Tut gut!“-Regionalberaterinnen und -berater unterstützt. Sie begleiten bei der Erarbeitung und Umsetzung von Projekten, Maßnahmen und Veranstaltungen für einen gesünderen Lebensstil und helfen beim Aufbau einer entsprechenden Struktur vor Ort. Ziel des Programms und von „Tut gut!“ ist, die gesunden Lebensjahre der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher zu erhöhen. Das Jahresprogramm reicht von Gesundheitstagen, Vorträgen, Workshops oder Wandertagen bis hin zu verankerten Zielgruppenformaten wie Bewegungs-, Ernährung- oder Mentalkursen.

Wie wird man „Gesunde Gemeinde“?

Grundvoraussetzung ist ein positiver Gemeinderatsbeschluss. Die Gemeinde stellt dem lokalen Arbeitskreis ein empfohlenes Rahmenbudget zur Verfügung, das in der Gemeinde verbleibt. Nach der Zusage von „Tut gut!“ wird ein offener Arbeitskreis für Gesundheitsthemen in der Gemeinde gegründet. An diesem kann jede Bewohnerin und jeder Bewohner mitarbeiten und sich damit persönlich einbringen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner