
Nachdem bereits im Jahr 2021 ein erster Teil der Bushaltestellen des städtischen Verkehrsbetriebes modernisiert und erneuert wurde, wird diese Offensive auch 2022 fortgesetzt. Ein Wartehaus kommt komplett neu hinzu, weitere 5 werden ausgetauscht.
„Die Modernisierung und Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs ist bereits seit Jahren ein wichtiger Baustein unserer Arbeit, mit dem Stadtentwicklungsplan STEP WN2030+ haben wir all diese Schritte noch einmal verstärkt. Das begann mit der Umstellung des Linien- und Fahrplans und setzt sich nun mit der Haltestellenoffensive fort. Parallel dazu läuft natürlich auch der Betrieb mit den umweltfreundlichen CNG-Bussen weiter. Abgerundet werden all unsere Initiativen in diesem Bereich durch die Teilnahme am Klimaticket der Bundesregierung, das auch in Wiener Neustadt viele zum Umstieg auf den öffentlichen Verkehr motiviert“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl.
Die Haltestellenoffensive des Verkehrsbetriebs
Neue Wartehäuser:
- Haltestelle Arena Nova – ein neues Wartehaus
Bestehende Wartehäuser werden getauscht:
- Haltestelle Arena Nova
- Haltestelle Fahringer Gasse/Luchspergergasse
- Haltestelle Gymnasium Zehnergasse in Kooperation mit Schülerinnen und Schülern des BG Zehnergasse (wird 2022 geplant und 2023 umgesetzt)
- Haltestelle Zehnergasse/Zehnergürtel
- Haltestelle Platz der Gesundheit (derzeit in finaler Planung)
Die neuen Wartehäuschen sind 360 x 200 x 290 cm groß und haben jeweils eine Sitzbank. Für eine bessere Sichtbarkeit haben sie Gläswände und sind mit Citylights beleuchtet.