
1.214 Einsätze bestritten die Wiener Neustädter Feuerwehrleute heuer bis zum heutigen Tag. Freiwillig und unentgeltlich waren die Florianis für die Bevölkerung von Wiener Neustadt da. Dank erfuhren sie am letzten Samstag in Form der Weihnachtsfeier im Otto Sommer Saal in unserem Neubau. Neben zahlreichen Ehrengästen sprach vor allem Bürgermeister Bernhard Müller von den zahlreichen Leistungen welche die Feuerwehr Wiener Neustadt und deren freiwilligen Mitglieder heuer erbrachten.
Begonnen hatte die Feier traditionsgemäß mit der Kinderweihnachtsfeier. Ein Zauberer kümmerte sich um die Unterhaltung der zahlreichen Kinder und Feuerwehrjugendmitglieder, bevor sie von unserem Nikolaus ihr Geschenk erhielten.
Zahlreiche Ehrengäste
Im Anschluss fand der offizielle Teil der Weihnachtsfeier statt. Neben Bürgermeister Bernhard Müller, Vizebürgermeister Dr. Christian Stocker und Feuerwehrstadtrat Horst Karas konnten wir auch zahlreiche andere Ehrengäste in unserer Mitte begrüßen. Außerdem folgten Vertreter anderer Einsatzorganisationen sowie Dompropst Karl Pichelbauer unserer Einladung. Gemeinsam mit den Ehrengästen konnten auch einige Ehrungen vergeben werden. Unter anderem erhielten neun Kameraden das Katastrophenverdienstzeichen des ÖBFV Slowenien 2014 für ihren Einsatz während des internationalen KHD- Einsatzes beim Hochwasser in Slowenien.
Einsätze während der Feier
Doch auch an diesem Abend stellten die Kameraden wieder ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis. Noch während der ersten Ansprachen mussten zahlreiche Kameraden weg von der Festlichkeit, um zu einer vermeintlichen Menschenrettung auf der Südautobahn auszurücken. Und auch während die Feier voll im Gang war, rückten Teile der Mannschaft immer wieder zu Einsätzen aus. Nach Beendigung der Einsätze konnten sich jedoch alle wieder zusammen gesellen und den Abend ruhig abklingen lassen.