Derzeit laufen in Wiener Neustadt die Arbeiten zur Neugestaltung und Verlegung des Kreisverkehrs an der Kreuzung Giltschwertgasse/Stadionstraße/Lorenzgasse.
Aufgrund der Sanierung der Wasserhauptleitung und der Erneuerung der Wasserhausanschlüsse ist es nun notwendig, den Bereich am kommendem Donnerstag, dem 3. Juni, (Feiertag) teilweise für den Verkehr zu sperren.
Teilsperre und Umleitung
Die Durchfahrt aus Richtung Lorenzgasse kommend ist möglich, von Seiten der Pottendorfer Straße ist die Stadionstraße ganztägig jedoch nur bis zum Kreisverkehr beim Parkdeck “Merkur City“ befahrbar. Der aus der Giltschwertgasse kommende Verkehr wird über die Vidosichgasse und die Hubsteingasse auf die Lorenzgasse umgeleitet. Anrainer der Josef Bierenz-Gasse sind angehalten, über den “Merkur City“-Parkplatz zum Kreisverkehr beim Parkdeck zu fahren.
Im Falle von Schlechtwetter am Feiertag verschieben sich die Arbeiten und damit auch die Teilsperre auf Sonntag, 6. Juni. Am Sonntag, 13. Juni, wird es zu einer erneuten Teilsperre kommen. Fräs-Arbeiten am 28./29. Juni und Asphaltierungsarbeiten am 6./7. Juli werden dann eine Totalsperre erfordern – diese beschränkt sich allerdings auf die Nachtstunden (20 bis 6 Uhr).
Wohnbau beim alten Stadionareal
Die Umbaumaßnahmen am Kreisverkehr erfolgen als Vorbereitung auf die Entwicklung des neuen „Viertel Grün“, das in den nächsten Jahren am Areal des alten Stadions entstehen wird. Der bisherige Kreisverkehr wird im Zuge dessen erweitert und massiv vergrößert. Die Giltschwertgasse wird verlegt und in Zukunft auf der anderen Seite des bisherigen Stadion-Parkplatzes in den neuen Kreisverkehr eingebunden. Die bisherige Anbindung der Giltschwertgasse an den Kreisverkehr wird künftig die Abfahrt in die Tiefgarage sein.
Nach Abschluss der Bauarbeiten Mitte Juli wird der neue Kreisverkehr mit Gräsern und Staudenmischungen bepflanzt, im direkten Umfeld werden Zieräpfel gesetzt. Die Bepflanzung des “alten“ Kreisverkehrs wurde bereits in der Vorwoche von der Abteilung Grünraum der Stadt Wiener Neustadt behutsam abgetragen und wird anderorts wieder verwendet.