
Die Stadt Wiener Neustadt investiert ganz nach ihrem Motto KINDER Neustadt in eine weitere Bildungseinrichtung. Die Volksschule Rudolf Scheicher im Ungarviertel wird von 12 auf 16 Klassen mit den notwendigen Nebenräumen inklusive Außenanlage umgebaut und aufgestockt.
Aufgrund der temporären Auslagerung des Schulbetriebs in eine Containeranlage, wird das Projekt schon ein Jahr früher, im September 2025, fertiggestellt sein. Zusätzlich wird auf dem Dach eine Photovoltaikanlage errichtet und Entsiegelungen durchgeführt.
Zahlen und Fakten
- Aufstockung der Volksschule auf 16 Klassen
- Umbau und Errichtung der notwendigen Nebenräume inklusive Außenanlagen
- Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Volksschule
- Entsiegelung der Parkplatz- und Hartplatzflächen
Die Inbetriebnahme auf 4.190 Quadratmetern Gesamtnutzfläche ist für September 2025 geplant. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 6,5 Millionen Euro.
“Mehr Platz und Modernität”
„Die Investitionen in unsere Bildungseinrichtungen sind uns als ‚KINDER Neustadt‘ und größte Bildungsstadt Niederösterreichs ein sehr großes Anliegen. Neben den Kindergärten sind auch die Schulen Teil unseres Infrastrukturmaßnahmenpakets. Nur so können wir unseren Schülerinnen und Schülern stetig die besten Möglichkeiten für ihre Bildung bieten. Mit dem Umbau und der Aufstockung der Volksschule Rudolf Scheicher auf 16 Klassen erhalten unsere kleinen Schülerinnen und Schülern mehr Platz und Modernität. Die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach ist ein logischer Schritt in Richtung Klimapolitik, genauso wie die Entsiegelung der Parkplatz- und Hartplätzflächen¬“¬, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber.