
Die seit dem Sommer 2018 laufende “Sofortzahler-Aktion” bei Kurzparkstrafen wurde Anfang des Jahres auf unbestimmte Zeit verlängert und abgeändert. Bislang erhielten Sofortzahler bei Erhalt einer Organstrafverfügung einen 10-Euro-Stadt-Gutschein geschenkt. Ab heute bekommen alle, die ihre Strafe noch am selben Tag in bar bezahlen, 15 Euro Handyparkguthaben per Ladebon.Nach der Einführung der 10-Minuten-Toleranz, dem Gratisparken am Donnerstagnachmittag, der Erweiterung der Handypark-App auf das österreichweit eingesetzte A1-System und der Umrüstung der Parkscheinautomaten auf bargeldlose Zahlung, gibt es auch im neuen Jahr Neuerung in den Kurzparkzonen der Innenstadt.
Die seit dem Sommer 2018 laufende “Sofortzahler-Aktion” bei Kurzparkstrafen wurde Anfang des Jahres auf unbestimmte Zeit verlängert und abgeändert. Bislang erhielten Sofortzahler bei Erhalt einer Organstrafverfügung einen 10-Euro-Stadt-Gutschein geschenkt. Ab heute bekommen alle, die ihre Strafe noch am selben Tag in bar bezahlen, 15 Euro Handyparkguthaben per Ladebon.
Nach der Einführung der 10-Minuten-Toleranz, dem Gratisparken am Donnerstagnachmittag, der Erweiterung der Handypark-App auf das österreichweit eingesetzte A1-System und der Umrüstung der Parkscheinautomaten auf bargeldlose Zahlung, gibt es auch im neuen Jahr Neuerung in den Kurzparkzonen der Innenstadt.
Ladebon fürs Handyparken
Und so funktioniert’s: Einfach am Tag der erhaltenen Organstrafverfügung mit dem Erlagschein bei den Mitarbeitern in der “Theater-Garage” melden, den Betrag in bar bezahlen und einen 15 Euro-Ladebon fürs Handyparken erhalten. Die Mitarbeiter der Theater-Garage in der Herzog Leopold-Straße sind von Mo-Fr von 7-19 Uhr und Sa von 7-12 Uhr erreichbar. Für den Aufenthalt in der “Theater-Garage” während des Zahlungsvorganges entstehen selbstverständlich keine Kosten.
“Zuckerl” für Innenstadt-Besucher
„Nach der Sofort-Einzahler-Aktion im Sommer 2018, die sehr gut bei den Leuten angekommen ist, wollen wir diese nun in etwas abgeänderter Form weiterführen. Statt einem 10-Euro-Gutschein gibt es nun 15 Euro Parkguthaben. Mit diesem ‘Zuckerl’ soll der nächste Besuch in unserer Innenstadt noch attraktiver werden“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat Franz Dinhobl.