
Der Friedensplakatwettbewerb des Lions Club Wiener Neustadt hat in der Stadt bereits Tradition. Das diesjährige Motto lautete “Frieden ohne Grenzen”. Schülerinnen und Schüler der MS für Wirtschaft und Technik, Sta. Christiana und Europaschule (hier gab es zusätzlich einen Sonderpreis für teilnehmende Kinder mit Beeinträchtigung) malten ihre Bilder zum Thema und wurden nun geehrt.
Kreativität und Engagement
“Alle Jahre wieder dürfen wir im Juni bunte Friedensplakate bewundern. Es freut uns sehr, dass auch heuer zahlreiche Schülerinnen und Schüler mitgemacht und sich beim Thema ‘Frieden ohne Grenzen’ eingebracht haben. Der Kreativität war keine Grenzen gesetzt, das wurde uns einmal mehr bewiesen. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und natürlich an den Lions Club Wiener Neustadt für das Engagement und den Einsatz. Wir freuen uns auf die Plakate im nächsten Jahr!”, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Bildungsstadtrat Philipp Gruber.
Ziel des Wettbewerbs ist, dass sich möglichst viele Schülerinnen und Schüler mit dem Thema befassen und ihre Vorstellung zeichnen. Alle Kinder durften sich auch über Eisgutscheine freuen.
Das sind die Ehrungen 2025
Erster Platz – dotiert mit 100 Euro Wiener Neustadt Gutscheinen:
- Alperen Tekin (Europaschule SPF-Kinder, Sonderpreis)
- Luka Pekic (Europaschule)
- MinFabienne Schwarz (Sta. Christiana)
- Pamela Schmalhofer (MS für Wirtschaft und Technik).
Zweiter Platz – dotiert mit 70 Euro Wiener Neustadt Gutscheinen:
- Tijan Alkkalil (Europaschule SPF-Kinder, Sonderpreis)
- Rayana Gaurgashvili (Europaschule)
- Mina Dogan (Sta. Christiana)
- Lilly Pfeifer (MS für Wirtschaft und Technik)
Dritter Platz – dotiert mit 50 Euro Wiener Neustadt Gutscheinen:
- Lamija Malovic (Europaschule SPF-Kinder, Sonderpreis)
- Klaudija Marinkovic (Europaschule)
- Kyara Pölzl (Sta. Christiana)
- Adin Kovacevic, Anton Duamac (MS für Wirtschaft und Technik)
Sonderpreise für:
- Tuana Pereci (Europaschule SEF-Kinder)
- Hamdan Taouz (Europaschule SEF-Kinder)
- Sultan Daskin (Europaschule)
- Felix Gruber (Sta. Christiana)
- Agnes Killian (Sta. Christiana)
- Ahmad Abibramin (MS für Wirtschaft und Technik)