Startseite Panorama Gesundheit Neues High-Tech-Angiographie-System an der Uniklinik Wr. Neustadt

Neues High-Tech-Angiographie-System an der Uniklinik Wr. Neustadt

Flexiblere Bildgebung, weniger Strahlenbelastung

Neues Angiographiesystem / Foto: Universitätsklinikum Wiener Neustadt
Prim. Univ.-Prof. DDr. Paul Apfaltrer, MBA; Leitende MTDG Alexandra Amcha; MTDG Sarah Wittig; MTDG Viviane Scheibstock (Teamkoordinatorin Periphere Angiographie); MTDG Niklas Novak; OA Dr. Marcel Huber; MTDG Bernd Kremnitzer und OA Dr. Dragos CiresFoto: Universitätsklinikum Wiener Neustadt

Das Universitätsklinikum Wiener Neustadt investiert in modernste Medizintechnik: Mit der Installation einer hochmodernen Angiographie-Anlage setzt das Klinikum neue Maßstäbe in der interventionellen Radiologie. Patientinnen und Patienten profitieren von präziseren, schonenderen Eingriffen bei gleichzeitig reduzierter Strahlenbelastung.

Das Universitätsklinikum Wiener Neustadt unterstreicht seine Rolle als eines der führenden Zentren der medizinischen Bildgebung und minimalinvasiven Therapie in Niederösterreich mit der jüngsten Investition in modernste Medizintechnik. Das Klinische Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin hat die neueste Generation der Angiographie-Technologie installiert. Die hochmoderne Anlage ermöglicht eine noch präzisere Diagnostik und Behandlung von Gefäßerkrankungen.
„Mit der neuen Angiographie-Anlage sind wir in der Lage, die Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Wiener Neustadt auf ein neues Niveau zu heben“, betont Prim. Univ.- Prof. DDr. Paul Apfaltrer, MBA. „Die innovative Technologie erlaubt es uns, noch präzisere und schonendere Eingriffe durchzuführen. Davon profitieren sowohl unsere Patientinnen und Patienten als auch das medizinische Team.“

Neues System bringt viele Vorteile

Die neue Anlage zeichnet sich durch die FlexArm-Technologie aus, die eine besonders flexible Bildgebung aus unterschiedlichen Winkeln ermöglicht. Dies erleichtert komplexe Eingriffe und sorgt für eine optimale Darstellung der Gefäße in Echtzeit.

Insbesondere bei minimalinvasiven Eingriffen, wie der Behandlung von Gefäßverengungen, Aneurysmen oder Tumorembolisationen, bietet die neue Angiographie-Anlage erhebliche Vorteile.
Neben der technischen Exzellenz bietet das System eine deutlich reduzierte Strahlenbelastung, was die Patientensicherheit weiter erhöht. Dies stellt einen entscheidenden Fortschritt dar, insbesondere für Risikopatientinnen und -patienten.

Ausbau des regionalen medizinischen Angebots

„Diese Investition ist ein weiterer wichtiger Schritt, um die Versorgungssicherheit und -qualität am Universitätsklinikum Wiener Neustadt nachhaltig zu stärken. Wir freuen uns, unseren Patientinnen und Patienten eine der modernsten und zugleich schonendsten Behandlungsoptionen anbieten zu können“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Wiener Neustadt.

Mit der neuen Technologie wird das medizinische Angebot in der Region weiter ausgebaut und das Universitätsklinikum Wiener Neustadt geht einen weiteren notwendigen Schritt in Richtung der Festigung der interventionellen Radiologie.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner