
Ab 13. April wird zum ersten Mal eine Altkleidersammlung im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Termine richten sich nach der jeweiligen Abholung der Wertstoffe (Papier, Kunststoff und Metallverpackungen).
Bereits Anfang des Jahres haben alle Haushalte eine Rolle von Altkleidersäcken erhalten. In diesen Säcken werden die Altkleider ab sofort zwei Mal pro Jahr abgeholt. Die zweite Abholung findet zwischen 14. September und 9. Oktober statt.
Was soll gesammelt werden?
Folgende Materialien in sauberem und trockenem Zustand sollen dabei gesammelt werden:
- Damen-, Herren- und Kinderbekleidung
- Tisch-, Bett- und Haushaltswäsche
- Unterwäsche
- Wolldecken
- Schuhe (paarweise zusammengebunden)
Nicht in den Altkleidersack gehören: Lumpen, Stoffreste, Textilschnipsel, Schneiderabfälle, Gürtel, Taschen, Matratzen, Teppiche, Stofftiere, Gummistiefel, Skischuhe, Eislaufschuhe, Rollschuhe, Inline Skates, Heizdecken und verschlissene Kleidung.
Sammlung für soziale Zwecke
Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrparteienhäusern werden gebeten, Ihre Altkleidersäcke am Abholtag zur Müllsammelstelle der Wohnhausanlage zu bringen.
Die bestehenden Sammelboxen der verschiedenen Institutionen bleiben erhalten, außerdem können die Sammelsäcke kostenlos auch direkt zur Abfallbehandlungsanlage gebracht werden. Allfällige Erlöse aus der Altkleidersammlung werden für soziale Zwecke in Wiener Neustadt gespendet. Weitere Infos bei der wnsks.