Startseite Panorama Demonstrationen Laut, bunt und selbstbewusst: 3. Pride Parade in Wiener Neustadt

Laut, bunt und selbstbewusst: 3. Pride Parade in Wiener Neustadt

Regenbogenparade durch die Stadt – Premiere für Afterparty

Pride Parade / Foto: LEMOUR
Foto: LEMOUR

“Pride darf nicht an der Stadtgrenze enden”, meint Pride-Organisator Mark Veraszto. “Gerade in ländlichen Regionen wie auch in Wiener Neustadt fehlt es oft an Sichtbarkeit, an Anlaufstellen, an Community. Junge Menschen, die sich gerade erst selbst finden, erleben Isolation statt Identifikation.”

Pride ist nicht nur Wien

Die Pride am 28. Juni in Wiener Neustadt steht genau für diesen Gedanken. Für Sichtbarkeit in einer Region, die oft übersehen wird. Für einen sicheren Ort inmitten von Unsicherheit. Für echte Begegnungen statt symbolischer Gesten. „Wien ist wichtig – aber wer denkt, Pride sei nur für die Großstadt, der hat nicht verstanden, worum es wirklich geht. Gerade queere Jugendliche am Land brauchen das Gefühl, nicht allein zu sein“, heißt es in einer Aussendung.

Mark Veraszto ergänzt: “Pride am Land bedeutet, jungen queeren Menschen Mut zu machen – nicht nur für einen Tag, sondern für ihr ganzes Leben. Es bedeutet, Eltern auf ihrem Weg zu begleiten. Es bedeutet, die Gesellschaft da zu verändern, wo sie sich noch wehrt. Wien hat gezeigt, wie weit wir gekommen sind. Jetzt zeigen wir, wo wir noch hinmüssen.

Programm Pride 2025

Die 3. Regenbogenparade findet am 28. Juni 2025 am Hauptplatz statt. Dieses Jahr feiert auch die allererste Afterparty – direkt am Anschluss zur Parade – im Sparkassensaal ihre Premiere.

15-17 Uhr

  • Pride am Hauptplatz, Route Demozug,
  • Moderation: Drag Queen Candy Licious
  • DJ: Karl Michael

17:30 Uhr

  • Einlass Afterparty Sparkassensaal (Online-Ticketverkauf, 18-20 Uhr Abendkassa)
  • Bildergalerie / Ausstellung im Eingangsbereich von Mawi
  • Moderation: Eric Big Clit
  • DJane: Frieda Phoenix
  • Saxophon: Crazysaxguy Alexxis
  • Music Acts: AF90, TULATU
  • Standup Comedy: Sebastian Humi Mein Inner Child
  • Burlesque Rachel Riot
  • Improvisationstheater Barfuß im Kopf
  • Tombola

ab 22:00 Uhr DJ:ane Annika Stein

Der Verein QWN bittet als Organisator:innen der Regenbogenparade um Spenden – diese können bei Repekt.net im Rahmen eines Crowdfunding-Projekt eingereicht werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner