
In immer mehr Städten Europas prägen Lastenräder das Stadtbild. Wiener Neustadt ist nach Wien und Graz die erste Kleinstadt Österreichs, die auf diesen Trend in der urbanen Mobilität setzt.
Ab sofort läuft erstmals in Niederösterreich der Verleih eines freien Lastenrades. „LaRa – dein Lastenrad“ heißt es, es hat zwei Räder vorne und eine große Kiste als Laderaum, es gehört als Gemeingut allen und kann auch von jedermann gratis ausgeborgt werden. Dank Elektroantrieb können Kinder, Getränkekisten oder sogar Waschmaschinen mühelos transportiert werden.
Buchung über Website
Für private oder geschäftliche Zwecke kann das Rad einfach über deinlastenrad.at gebucht werden. Die Verleihstationen wechseln alle paar Wochen zwischen Betrieben, Vereinen und sozialen Einrichtungen. Der erste Verleihstandort ist der Weltladen in der Fußgängerzone Neunkirchner Straße. Danach folgt die Alte Kronen Apotheke am Hauptplatz.
Verein kümmert sich um Betrieb
LaRa ist ein Gemeinschaftsprojekt zwischen der Stadt Wiener Neustadt und einem eigens von engagierten Privatpersonen gegründeten Verein. Typisch für ein Gemeingut war bereits die Namensfindung. Mittels Online-Voting wurde der Name für Wiener Neustadts erstes freies Lastenrad ermittelt. Einer der Gründerväter ist der Energiebeauftragte der Stadt Wiener Neustadt, Martin Hesik: „Über das Klima- und Energiemodellregionen-Programm haben wir eine Anschub-Finanzierung aufgestellt. Aus einer Gruppe von interessierten Personen hat sich nun ein eigener Verein gegründet, der sich um das Projekt und den dauerhaften Betrieb von LaRa kümmert.“
“Sharing-Ökonomie im Vormarsch”
„die Teilbaren – Nutzen statt besitzen“ heißt dieser neue Wiener Neustädter Verein, als Präsident steht ihm Dietmar Eisinger vor: „Die Sharing-Ökonomie ist unaufhaltsam im Vormarsch. Nutzen statt besitzen sind daher auch die großen Schlagwörter unseres neuen Vereins. Die digitalen Möglichkeiten sind dabei wesentlicher Bestandteil für die neue Lust am Teilen und Vernetzen. Bei LaRa ist es unsere Buchungsplattform deinlastenrad.at, die als Drehscheibe aller Aktivitäten dient.“
“Bessere Alternative zu KFZs”
Vom Erfolg des Projektes überzeugt ist auch Umweltgemeinderat Ing. Robert Pfisterer: „LaRa bringt Farbe ins Stadtbild und den Mobilitätsalltag. Bunt, vernetzt, dynamisch und gleichzeitig umweltschonend– so sehe ich LaRa nicht nur aus ökologischer Sicht zukunftsweisend für unsere Stadt und unser Klima, sondern auch aus ökonomischer Sicht als die bessere Alternative zu KFZs für eine Vielzahl von Transporten.“
LaRa – dein Lastenrad, ist ein Projekt der Klima- und Energiemodellregion Wiener Neustadt, gefördert durch den Klimafonds.