Startseite Panorama Energie Kostenlose Energieberatung im März und April

Kostenlose Energieberatung im März und April

Dieser Artikel wurde vor 12 Jahren veröffentlicht. (Letztes Update vor: 3 Jahren)

Gerhard Puchegger von der Agentur für Umwelt- und Energieberatung NÖ und Wiener Neustadts Energiebeauftragter Martin Hesik präsentieren die kostenlosen Energieberatungstage.

In den Monaten März und April führt die Stadt Wiener Neustadt in Zusammenarbeit mit der Energieberatung NÖ eine Energieberatungs-Offensive für private Haushalte durch.

In den Monaten März und April führt die Stadt Wiener Neustadt in Zusammenarbeit mit der Energieberatung NÖ eine Energieberatungs-Offensive für private Haushalte durch.

Den Wiener Neustädtern und Wiener Neustädterinnen sollen so praxistaugliche Möglichkeiten zur Reduktion ihrer Energiekosten näher gebracht werden.

Nach der erstmaligen Durchführung der „Energieberatungstage WN“ im vergangenen Jahr wurde das Serviceangebot heuer weiter ausgebaut:

  1. die Berater kommen nun direkt nach Hause, die kostenlosen Beratungen (sofern Einzelfragen nicht telefonisch bereits geklärt werden konnten) finden vor Ort statt.
  2. das Angebot kann von angehenden Bauherren und Hausbesitzern mit Sanierungs- und Renovierungsfragen in Anspruch genommen werden, aber auch von allen anderen Haushalten in Form einer „Stromsparberatung“.

Das Beratungskontingent für die Energieberatungstage 2013 ist dabei mit 200 Beratungen limitiert.

Konkrete Fragestellungen bei Neubau, Sanierung oder Renovierung können sein:

  • Welche Möglichkeiten habe ich zur Optimierung meines Energieverbrauchs?
  • Welches Heizungssystem passt zu mir, welche Alternativen habe ich zur bestehenden Heizung, wie optimiere ich meine Heizung?
  • Wie viel Wärmedämmung ist sinnvoll?
  • Ist eine Solar- oder Photovoltaikanlage bei mir sinnvoll?
  • Was bringen Maßnahmen? Wann rechnet sich das?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Die Stromsparberatungen behandeln Themen wie:

  • Wie liege ich mit meinem Jahresstromverbrauch?
  • (Stille) Stromfresser finden und Analyse von bestehenden Elektrogeräten
  • Energiesparender Umgang beim Kühlen und Gefrieren, Waschen, Wasserverbrauch, Kochen, Beleuchtung, Fernsehen und Computer, usw.
  • Neuanschaffung von Geräten – die richtige Gerätewahl und was bringt´s?

Die Beratungen werden von Beratern der Energieberatung NÖ durchgeführt. Im Rahmen der rund zweistündigen Beratung gehen die Energie-Fachleute ganz konkret auf das jeweilige Wohnprojekt bzw. die Situation vor Ort, ein.

Eine Anmeldung zur kostenlosen Beratung ist ausschließlich für Wiener Neustädter Haushalte im Zeitraum März bis April, telefonisch direkt bei der Hotline der Energieberatung NÖ 02742/22 144, möglich. Die Termine werden individuell vereinbart, pro Haushalt kann nur eine kostenlose Beratung in Anspruch genommen werden.

Bürgermeister Bernhard Müller: „Energiekosten werden immer mehr zum bedeutenden Kostenfaktor in den Haushaltsbudgets, und das nicht nur in einkommensschwachen Haushalten. Nach einer bereits Anfang des Jahres durchgeführten maßgeschneiderten Beratungsaktion für Plus Card-Inhaber, weiten wir das Unterstützungsangebot daher nun auch auf alle anderen Haushalte aus.“

Umweltstadtrat Wolfgang Mayerhofer: „Viele Hausbesitzer stehen vor der Frage, ob und wie sie ihr Haus energieeffizient sanieren oder renovieren sollen. Aus Erfahrung kann mit einer Beratung vor Ort, in den eigenen vier Wänden, am Besten auf die individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse eingegangen werden. Tipps und Entscheidungshilfen werden so einfach besser greifbar. Und durch die Zusammenarbeit mit der Energieberatung NÖ kommen diese von firmenunabhängigen Beratern.“

Energiebeauftragter Martin Hesik: „Energiesparen heißt zugleich auch immer Kosten sparen. Thermische Sanierungsmaßnahmen, eine Heizungstausch oder auch kleinere Maßnahmen helfen aber nicht nur die Energiekosten zu senken, sondern sind auch eine sichere Wertanlage, eine Investition in den Werterhalt der Immobilie und zumeist auch mit mehr Behaglichkeit und Wohnkomfort verbunden.“

Gerhard Puchegger von der Energie- und Umweltagentur NÖ: „Wir freuen uns, dass wir an den Energieberatungstagen kostenlose und firmenunabhängige Energieberatung anbieten können. Davon haben alle etwas: Bei der Sanierung alter Häuser können die Heizungskosten um bis zu 70 Prozent sinken und die Umwelt profitiert durch die Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase.“

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner