
Der Festtag (23. Mai) beginnt um 09.30 Uhr mit dem traditionellen Hauptrapport der Feuerwehrmänner am Hauptplatz Babenbergerring. Hier nimmt das Kommando, unterstützt von zahlreichen Ehrengästen, Ehrungen und Beförderungen vor.
Der Festtag (23. Mai) beginnt um 09.30 Uhr mit dem traditionellen Hauptrapport der Feuerwehrmänner am Hauptplatz Babenbergerring. Hier nimmt das Kommando, unterstützt von zahlreichen Ehrengästen, Ehrungen und Beförderungen vor.
UPDATE: Aufgrund des vorhergesagten Schlechtwetters wird der Rapport in den Neubau gegenüber der Feuerwehrzentrale am Babenbergerring verlegt.
Ehrungen und Beförderungen
Nach einer Festansprache von Herrn Bürgermeister Klubobmann Mag. Klaus Schneeberger, und der anschließenden Landeshymne, laden die Kameraden der Feuerwehr zum Mittagessen beim Frühlingsfest in der Feuerwehrzentrale ein.
Spaß für Groß und Klein
Für ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm ist ebenfalls gesorgt. Während „die Großen“ die richtige Handhabung von Feuerlöschern an unserem Feuerlöschtrainer üben können, werden die Kinder von Hüpfburg und Rundfahrten mit einem Feuerwehrauto unterhalten.
Nach dem großen Erfolg beim Feuerwehrball, bieten die heimischen Florianijünger wieder eine Fotowand an: Dort haben Groß und Klein die Gelegenheit, sich mit umfangreicher Ausrüstung als Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau abbilden zu lassen. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, sich über Ausrüstung, Einsatzzentrale und das breite Einsatzspektrum der Freiwilligen Feuerwehr informieren zu lassen.
Frühlings- und Kinderfest der Feuerwehr
23. Mai 2015 ab 12.00 Uhr
Feuerwehr Wiener Neustadt